Es ist ja auch die Frage, man lieber einen mit guter Ausstattung und vielen km nimmt, oder einen mit schlechter Ausstattung mit wenig km.
Ich denke der schlecht ausgestattete wird mehr wertVerlust haben, weil man ihn schwer los wird, während der gut ausgestattete mit viel km vermutlich mehr Reparaturen brauchen wird.
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es relativ egal ist, was man nimmt, denn am Schluss entscheidet offensichtlich nur das Glück oder Pech, welches Auto günstiger ist.
Grade auch wegen FamilienPlanung, will ich keine 10Jahre laufenden Finanzierung, das sehe ich genau wie du.
Aber dass das Geld nach der Hochzeit nur noch halb so viel wert ist, denke ich nicht, da wir beide etwa das gleich verdienen. Zudem zahlen wir im Moment noch ihr Auto mit 500Euro im Monat ab, die dann in ein einem halben jahr auch wegfallen.
Das ist ja auch nur so ein Spruch, aber da ist etwas wahres dran. Zuerst spart iht etwas Steuern durch die Hochzeit. Falls dann aber doch Nachwuchs kommt und diene Frau (oder du) zu hause bleibt, fällt ein Einkommen weg.
Es ist wirklich Glück, welches Auto mehr kostet. Ich habe meinen E39 von 180 -280 tkm fast Problemlos gefahren, bei meinem E61 gab es schon bei 120 tkm eine Reparatur von 2800€.