Ansonsten: beim Öl nicht sparen. Auf die LongLife 04 Freigabe achten und auf bekannte Marke wie castrol, liqui moly, Shell usw. Zurückgreifen. Finger weg von billigem NoName Öl.
Viskosität: BMW verwendet durchgehend 5W30. Kenne aber einige 35i Fahrer mit N54 oder N55 die lieber auf 0W40 zurückgreifen da die Viskosität mehr Reserven bei hohen Temperaturen bietet. Gerade bei den Öltemperaturen der Turboladerschmierung von Vorteil. Billige Öle bzw. Niedrige viskosität führt da gern mal zu Verkokungen im
Öl-Rücklauf.
Mfg
Bearbeitet von: schehofa am 15.12.2014 um 19:09:14
(Zitat von: schehofa)
Ich klinke mich hier mal ein nicht wegen der Ölmarke oder der Viskosität sondern eher wegen der LL04 Freigabe.
Soweit mir bekannt, hat der N54 eine Freigabe für das LL01 beim N55 soll es LL04 sein. Das LL04 ist aber eigentlich nur optimiert für den DPF und den Nox Speicherkat was beides nicht im N55 verbaut ist. Also komme ich zu der Annahme das ein LL01 Öl beim N55 gut funktionieren sollte. Oder liege ich da falsch ?