Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2014 um 20:56:12 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Hallo alle zusammen, bin seit heute neu hier und natuerlich mit einem Problem. Ich habe vor 20000km einen original AT Motor BMW , Laufleistung 78000km aus einem Schlachtfahrzeug mit allen Anbauteilen verbaut. Dieser Motor machte von Anfang an Probleme z.B Aussetzer in der Warmlaufphase, Leerlaufschuetteln,Verbrauchsanzeige zeigte zu wenig an, starker Schwarzrauch unter Vollast aber Leistung ohne Ende. Also habe ich alle Sensoren, Einspritzduesen, LMM usw. vom alten Motor wieder uebernommen. Keine Aenderung. Der alte Motor lief ueberings tadelos aber leider Kopf gerissen. Nun habe ich die ESP vom alten Motor bei Bosch ueberholen lassen . Eingebaut , alles nachHerstellervorschrift eingestellt und siehe da alles wieder gut. Seidenweicher Lauf , Verbrauchsanzeige korrekt. Welch Freude.Und nun kommts. 2000km Einfahrzeit und das erste Mal Vollgas auf der Autobahn. Motor zieht schoen hoch aber ploetzlich bei ca 180 km/h schaltet der Motor ab und der Motor laeuft als wenn er im Drehzahlbegrenzer ist. Die Momentanverbrauchsanzeige geht von 16l auf 10 l zurueck. Wenn ich das Gaspedal kurz zurueck nehme und wieder Gas gebe geht die Reise weiter bis 200 km/h und wieder das gleich Spiel. Mein TDS ist ab Werk mit einem Lorenz Chip getunt und mit 225 km/h angegeben und lief frueher nach Tacho 235 km/h Fehlercode ist keiner hinterlegt. Hat jemand eine Idee. PS braucht noch jemand Teile von dem Schlachtfahrzeug. Fahrzeug ist noch vorhanden allerdings ohne Sitze und Tuerverkleidungen. Bei Bedarf einfach melden.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2014 um 20:56:12
Hallo hat hier wirklich keiner eine Idee. Ich weiß dass das Problem bekannt ist. Ich habe darueber in anderen Foren gelesen aber keiner hat die Loesung verraten.