also erstmal zu meinem Fahrzeug. Ich fahre einen e36 323i Coupe bj 02/97 Mit Klima (2 Zonen Klimaautomatik)
Mein Problem, ich verliere so ca nen 1/2L Kühlwasser in der Woche. Meine Vermutung der Wärmetauscher ist "defekt". ABER, der Fußraum vom Beifahrer ist nicht nass.
Da ja momentan Winter ist habe ich auch die Klima an, [Einstellung] Temperatur beide Seiten: 22.0°C | 22.0°C Einstellung oben: Warm, also rädchen ganz auf Warm Belüftung: Automatik
Wenn ich so fahre dann verliere ich durchgehend Kühlwasser (Tröpfchenweise) wenn ich den Wagen dann abstelle tropft es durchgehend und hört irgentwann auf. Wo? Am Schlauch unter dem Ausgleichsbehälter irgentwo da aufjedenfall
Wenn ich die Einstellung anders vornehme: [Einstellung] Belüftung so weit runter das die Klima aus ist.
Wenn ich so fahre dann verliere ich kein Kühlwasser. Wenn ich den Wagen abstelle und abkühlen lasse verliere ich vllt. 2-4 tropfen an der selben stelle wie oben beschrieben.
Moment mal, kann das sein? Habe letztens meinen Bruder drum gebeten nach dem Kühlwasserstand zu gucken.... (Ich merke man sollte alles lieber selber machen)
Hab den mal angeschrieben er meinte er hätte alles aufgefüllt....bis oben hin bis das kühlmittel aus der entlüftungsschraube wieder raus kommt. Bei kaltem Motor.
Kann das sein das er zu viel reingekippt hat? Weil anfangs kam es oben raus beim Schlauch zum Thermostat, da hab ich die schelle einfach was fester gezogen.
Also, ich würde an deiner stelle in eine Werkstatt fahren und das Kühlsystem einfach mal mit einem Druckgerät abdrücken lassen, dann müssten man sehen wo das Leck ist. Alles andere wäre Zeit und Kühlmittelverschwendung
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"