wem es gefällt auch das!!! ist zwar auch nicht meine welt aber naja!! geht beim gfk bau eher ums selber bauen und eigene ideen und vorstellungen zu realisieren!!!! weil baumarkt und zeitschriften tuning kann ja jeder!!!!!!
kommt ja alles. denke mal das morgen die formen der motorhaube trocken sind. dann wird erst mal geschaut ob alles i.o. ist. wir haben ja bestimmt kein bock ne beschissene haube zu fahren! und wenns gut ist gehts nächste woche zum TÜF. :-) endlich leichter.
Also die paar Kilo! und vorallem kostet das GFK das wieder ne menge Geld und bringt dir so gut wie garnichts! Ich würde es nicht tun! Wie schon ein Kollege gesagt hat, ein schnitzel weniger und es klappt! hehe
Gruß Thorsten ____________________________ BMW Power
ok ist ja deine Meinung, aber es geht hier wenn du nicht richtig gelesen hast mitlerweile um die Haube, Kotflügel, Heckklappe und das Schiebedach! Das sind einige Kilo mehr als ein Schnitzel. Ich würde schätzen so ca. ein Fass voll Schnitzel!
Ps: Der Prototyp für die Haube ist fast fertig kommt bald ein Foto
nicht tun hin oder her. natuerlich kommt das ganze packet gerade mal 5 ps gut, allerdings kann man a) noch ne menge daraus machen (wenn man denn kann ;) )und b) aendert sich ja nicht nur die beschleunigung, sondern das komplette fahrverhalten. und bevor ich an einer maschine, die 160tkm gelaufen ist irgendetwas aendere, nehme ich doch lieber weniger gewicht zu einem teueren kurs in kauf, als das risiko einzugehen, dass mir der motor um die ohren fliegt. so sehe ich das zumindest :D
habe heute die haube fertig geschliffen. und danach mal gleich gewoogen: original bmw e30 haube wiegt 18 kg. gekleante gfk haube habe ich auf 6 kg bekommen. also 1/3. find das schon beachtlich, und ist sogar noch mehr rauszuholen - kann dann aber nicht mehr für tüv garantieren :-). ich werde morgen noch ein paar feinarbeiten machen und am samstag mal die ersten bilder hochladen.