ich habe gestern einen Komplettumbau meines Innenlebens vollzogen und dazu auch sämtliche Sitze von "Standard" auf Teilleder Sportsitze getauscht. Dazu habe ich natürlich die Batterie abgeklemmt und 30min vor dem Steckerziehen gewartet, dann erst die Sitze ausgebaut und die Steckverbindung getrennt.
Aus den alten Sitzen habe ich dann vorsichtig die Airbags ausgebaut und in den neuen Sitzen, exakt wie am Sitz zuvor, installiert. Nun folgte der Einbau...
Beim auslesen der Fehler via BMWhat kam es dann: alle Fehler ließen sich löschen, nur der 0093AC auf der Fahrerseite nicht... Und das, obwohl ich ja während des Tauschens gar keinen Strom im System hatte...
Kann mir jemand sagen, was dieser Fehler bedeutet. Google spuckt da nicht wirklich sinnvolles zu aus.
Und da der Airbag-Stecker ja quasi direkt am Systemnetz angeschlossen wird, ist ein Fehler durch den "Sitz" ja auch ausgeschlossen, oder irre ich mich?
Ohne tiefere Diagnose kann da wohl keiner was sagen. Ich wuerde aber noch mal ganz genau den korrekten Sitz aller Stecker kontrollieren! Ggf. hast du irgendwo ein Kabel beschädigt? PIN verbogen?
Also der Fehlercode 93AC ist nicht eindeutig. Einer besagt - "Systemzeit Fehler", sprich durch den Verbau der Airbags muss die Systemzeit von Sicherheitskomponenten neugestartet werden, der Andere - Fehler "Seitenairbag Fahrerseite".
Du kommst nicht drumherum gescheite Software wie "Rheingold" oder zumindest in diesem Fall "Tool32" zu besorgen. Kannst natürlich jemanden suchen der die benötigte Software besitzt und weiss wie er den o.g. Fehler beseitigen kann. Aber vielleicht irre ich mich nur und ein Stecker ist lose :)
Wie ich schon immer schrieb, BMWHat ist das Geld nicht Wert.
Danke für die beiden Antworten. Ich werde heute noch mal die Steckverbindungen inkl. der Kabel überprüfen. Ich hoffe, dass der Airbag keinen Kurzen bekommen hat, was mich sehr wundern würde. Vielleicht ist einfach nur der Kontakt nicht richtig gegeben, oder ich habe den Kabel"puffer", der ja durch die Klappbarkeit des Sitzes gegeben sein muss, nicht richtig eingeschätzt.
Falls das nicht hilft werde ich mal einen Freund mit Tool32 befragen.
BMWhat hat sich bei mir schon einige Male bewährt und schon rechnerisch wieder "ausgezahlt" ^^ Mittlerweile ist es ein gutes Codiertool geworden, mit dem sich so einiges machen lässt :)
Wenn der Fehler ja nicht mehr vorhanden wäre, dann könnte ich ihn ja damit auch löschen :/
Die Lösung des Rätsels...hab mich noch mal an die Sitze rangemacht, unter anderem weil ich eh noch die Verkabelung für die Wangenverstellung legen musste... Dann hab ich nochmal den Airbag ausgebaut,.... eine Stelle des Kabels war ziemlich zerquetscht. Daher gehe ich mal stark von einem Kabelbruch aus. Hab einen neuen reingesetzt > Fehler ist weg :)