BMW Styling 86 Felgen umbauen ET und Bett (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute,
ich bräuchte mal euren Rat. Ich fahre momentan die Styling 86 Felge auf meinem e36 Cabrio
Größe HA: 8,5x17 ET 50 mit einem 245/40/17 Reifen
Habe jetzt aber einen Satz auch Styling 86 vom E39 erworben. Der Grund hierfür ist das die Felge ein super schönes Tiefbett hat. Am besten mal googlen. Denke ihr werdet die Felge nicht auf dem Schirm haben.
Die Felge hat aber an der HA: 8x17 ET 20
Das wird nur mit einem 215 40 17 Reifen und Zentrierringen e39->e36 passen.
Hat es Sinn die beiden Felgen zu kombinieren? Quasi Felgenbett 8j und Felgenstern vom e36 zunehmen? Hat denn der Felgenstern die ET50 oder die Felgen komplett mit Bett? Ändert sich die ET dann wenn ich die kombiniere die Felgen. Wohl eher nicht oder, da sich der Stern ja an der selben Stelle befindet oder?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Marvin
Hallo bmwfahranfaenger,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW Styling 86 Felgen umbauen ET und Bett"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
die ET bezieht sich immer auf die gesamte felge . so wie ich das jetzt verstehe , willst den felgenstern nur deshalb nehmen wegen dem radnabendurchmesser oder ????? wenns keiner bemerkt is gut . ansonsten erlischt die Genehmigung der felge . sollte dir aber bewusst sein . da es eine bauliche Veränderung is . eintragen musst sie sowieso lassen , daher würde ich einfach mit den zentrierringen arbeiten . also von 74,1 auf 72,6 und fertig . kosten im einstelligen eurobereich .
und so wie du das vorhast , würde sich auf jeden fall die ET verändern . dazu muss man das felgeninnenbett maße und des aussenbetts wissen um die ET neu zu berechnen .
ohne jetzt grosse gedankensprünge zu haben , denke ich , dass die 8er felge mehr zoll aussenbett hat und damit würdest du statt 8 bzw 8,5 eine 9er oder sogar 9,25 oder 9,5 zoll haben .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Danke Mani,
aber genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben :-)
Das mit den Zentrieringen weiß ich. Habe ich auch schon besorgt. Leider steht mir die Felge zu weit raus um sie problemlos mit einem normalen Reifen zb. 235 40 17 zu fahren. Das würde schleifen (8x17 ET20).
Suche also nach einer Lösung! Am besten die 8 Zoll Felge da fettes Aussenbett und ne höhere ET als 20 zu erreichen.
Aber ich befürchte das die Sterne bei beiden gleich sind und nur der NB-Durchmesser anders ist und die ET dann trotzdem gleich bleibt.
Dann hätte ich nichts gekonnt. Ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll. Vermutlich ist der Unterscheide bei e36 und e39 nur das der Stern an einer Unterschiedlichen Stelle befestigt ist. Angesprochen von Dir mit Innen und Außenbett.
Die ET wird beim Sterntausch dann gleich bleiben... Oder
da musst nachmessen . rein theoretisch wird es gleich bleiben mit der ET beim tausch des sternes . felge gefällt mir auch irgendwie . allerdings denke ich da an meinem mit 10,5x17 für hinten mit etwa et 14 , so wie ich sie dran habe .
wieviel tiefbett mehr in mm hat die 8er aussen und wieviel in mm hat die 8,5er aussen ? breite beider felgen vom innenbett wären auch gut zu wissen wegen Berechnungen anzustellen ....
messe mal das maß von aufliegefläche an der Radnabe bis aussenkante felge aussen bei beiden , dann kann mal man grob rechnen .
denke eher , dass wenn man das innenbett der 8,5er nimmt und das aussenbett der 8er nimmt , hast dann zwar eine dickere felge , aber eine höhere et . aber die maße sagen definitiv mehr um Berechnungen anzustellen .
würde mich jetzt selber interessieren , daher die Neugier auch jetzt ......
ich kenne jetzt den namen der Firma nicht , aber es gibt da eine , die bauen solche felgen um bzw machen aus den älteren modell-felgen , vielleicht auch bei den neuen , einen umbau mit super extrem tiefbett und breite von 10 und mehr zoll .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......