meine Mimose macht schon wieder Ärger.....(320 D 177 PS / 2008 / zZt.191000 km)
seit rund drei Tagen hörte man aus dem Motorraum ein Zischen wenn der Turbo in Wallung kommt. Erst dachte ich vom Geräusch her irgendwo ein Loch im Druckschlauch.....Das Zischen wurde jedoch recht schnell lauter und es fing an, nach Abgasen im Auto zu stinken. Hab dann mal in der Werkstatt angehalten.... nach 5 min.die befürchtete Diagnose: Turbo.... rund 2000-2400 Euro,je nachdem, was noch dazu käme. In Anbetracht der Tatsache, daß mich der Wagen mit seinen dauernden Bring Mich Werkstatt - Aufforderungen langsam nervt -es vergeht grad wirklich kein Monate wo ich nicht in der Werkstatt bin...- stecke ich das mit Sicherheit nicht mehr rein. Da ich keinerlei Lagergeräusche oder wenn nur minimalen Leistungsverlust feststellen konnte, hab ich mich dann selbst mal auf die Suche begeben und festgestellt (mit Spiegel und Taschenlampe), daß das Zischen aus so einem flexiblen Rohrteil (sieht aus wie ne Zieharmonika) oben zwischen Turbolader und wie ich das so sehe der Steuerung des Laders kommt. Das ding ist auf der schlecht einsehbaren Rückseite gerissen und da bläst der Abgasstrom dann raus.....wie das Ding nun heißt, weiß ich leider nicht, habs noch in keiner mir zur Verfügung stehenden Listen gefunden. In jedem Fall ist es dann ja wohl nicht der Turbo selber. Weiß jemand wie sich dies Teil nennt, bzw. ob man das im freien Markt bekommt ? Von den Ersatzteilpreisen bei BMW direkt bin ich nicht gerade überzeugt !
Gruß - Sigi
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.11.2014 um 20:31:22
Kann zu deinem Problem leider nicht viel sagen, aber der Preis ist ja eine Frechheit. Habe letzte Woche bei meinem e 90 den Turbo wechseln lassen, inklusive Öl Service und neue Glühkerzen 1600 EUR bezahlt. Turbo ist neu, kein überholter.
die Turbos sind alle AT Teile. Und wenn die Leitung dort defekt ist, ist es doch klar, dass er dort zischt. Bei BMW kann der Serviceberater dir sicherlich umsonst sagen welcher das ist.
...... war ja klar, daß es nicht billig wird.... es ist der AGR-Kühler. Schlappe 490 Euro, über den Preis (da ist schon ein Rabatt weg...) war sogar der BMW-Verkäufer baff erstaunt. Jetzt hab ichs halt erstmal bestellt. Wenn ich das alte Teil provisorisch geschweißt krieg kommts wieder rein und die Karre weg. Ich hab langsam echt die Schnauze voll. Auf dem Weg zur Werkstatt hat dann auch noch das Schiebedach angefangen zu klemmen und ging nicht mehr auf. Mein Fazit : als Gebrauchswagen jenseits der 150 000 km untauglich. Als nächstes kommen dann wohl der Turbo selbst und der DPF, danach die ölenden Federbeine vorne, Schiebedach und mal sehen was noch....