neuer Scheinwerfer nur wg Riss im Glas??? (3er BMW - E46 Forum)
Hallo,
möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Bin Chritoph, 30 und habe ein Heimspiel da ich aus München komme.
Habe mir vor kurzem ein 330ci cabrio zugelegt....das letzte schöne wie ich persönlich finde. Wie sich rausstellte leider mit Bixenon und Kurvenlicht.
Nun hat das Scheinwerferglas einen kleinen Sprung. Dachte zunächst, was solls neue Scheibe rein und gut ists...denkste :-(
Hier mal was ich an Info zusammen getragen habe:
Limo, Touring und Cabrio vFl geklipst
Cabrio Fl geklebt. Deshalb gibts dafür auch die Scheiben nicht einzeln sondern nur den kompletten Scheinwerfer.
Also den Freundlichen gefragt...der nannte mir dann einen Preis wo ich mir schon dachte...puhhh! Dann klopfte er noch meine Fahrgestellnummer ein und nannte mir einen neuen Preis...prompt wünschte ich mir den ersten wieder zurück! ;-)
Die verlangen 877 Eur plus 220 Einbau.
Im Zubehör gibts welche zwar deutlich billiger, aber nicht einen für Kurvenlicht.
Gebraucht auch nix gefunden.
Und da ich 1100 eur für nen Steinschlag einfach Wahnsinn finde hier meine Frage ob hier jmd schon mal ein ähnliches Problem hatte.
Könnte es funktionieren mit einem Teppichmesser die Verklebung aufzuschneiden, eine passende Scheibe zu besorgen und diese mit Scheibenkleber abzudichten.
Hat das vllt jmd schon gemacht?
Bin dankbar für Tips!
Grüsse
Bearbeitet von: Weißwurscht am 21.11.2014 um 20:11:41
Hallo Weißwurscht,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "neuer Scheinwerfer nur wg Riss im Glas???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Theoretisch wäre das mit dem aufschneiden möglich, aber wird definitiv eine richtige Fummelarbeit und am Ende muss man es auch wieder richtig abdichten können, sonst läuft dir bei Regen die ganze Suppe rein. Viele probieren es aber mit dem Backofen, um das Glas vom Gehäuse zu trennen (damit der Klebstoff aufweicht). Ich persönlich würde aber davon abraten, also entweder warten bis man einen Satz passender Scheinwerfer bei ebay (gebrauchte Originalteile) findet oder du tauschst den Scheinwerfer komplett mit dem neuen von BMW aus. Wenn es das Glas nicht einzeln gibt, wirst du auch ohnehin keine Einzelteile im Internet finden oder verstehe ich das falsch?
Ich finde die Preise ja auch ziemlich übertrieben, was die bei BMW abrufen, aber 877€ plus Einbau ist noch Peanuts. Hatte letztes Jahr auch das Problem an meinem 7er und da hat der Scheinwerfer alleine schon 1300€ plus Einbau gekostet...
Tipp: Ansonsten könntest du ja versuchen das Teil als Glasbruch über die Teilkasko abwickeln zu lassen :) Den Tipp hast du aber nicht von mir! xD
Grüße
Bearbeitet von: Mafia 1988 am 21.11.2014 um 20:27:38
Ja der 7er ist ja auch Oberklasse...da muss der ja 1300 kosten...midestens! ;-)
Ne mein Plan war einfach einen billigen sprich nur Xenon - und is ja auch wurscht ob der dann die titanblende drin hat oder nicht - zu holenund diesen als Spender für die Scheibe zu nehmen...
Oder hat der normale xenon schon wieder eine andere Streuung als der mit bixenon?
Darüber habe ich ja auch noch gar nicht drüber nachgedacht... :-(
Bearbeitet von: Weißwurscht am 21.11.2014 um 20:37:23
Ich denke nur Xenon ohne Kurvenlicht sollte einfacher umzurüsten sein, als auf Halogen. Allerdings kommt dann das Problem mit dem Scheinwerfer steuergerät, was auf Xenon mit Kurvenlicht ausgelegt ist. Ob man das umcodieren kann oder austauschen muss, das ist leider nicht mein Gebiet, da müssen dir die anderen dabei helfen.
Ich habe 2 Gehäuse und streuscheiben für Facelift coupe oder Cabrio, wenn du Interesse hast, schreib mir
Tipp:
Übrigens im backofen klappt perfekt, der Kleber ist sehr gut, habe 2 mal geöffnet und die waren danach dicht!
@Mafia: ne ne ... will da nix umrüsten. Meinte nur dass es xenon scheinwerfer ohne kurfenlicht viele gibt auch neue vom zubehör für 190 euro...und von denen würde ich dann einfach die scheibe nehmen...das war mein plan.
Aber...da wäre halt nun die frage ob denn die abdeckscheibe von bixenon eine andere streuung hat als die der normalen xenon
Aus dem Zubehör wird die Scheibe nicht passen. Wie gesagt, habe rechts und links die Scheibe da.
Glasschaden (Scheinwerfer) bezahlt doch die Teilkasko. Hast du bei der Versicherung gespart???
".... Gebraucht auch nix gefunden..."
Kann es sein, dass du garnicht gesucht hast?
Wenn ich bei eBay "e46 kurvenlicht xenon" eingebe bekomme ich sofort min. 10 Angebote für Xenon Scheinwerfer fürs Facelift Cabrio mit Kurvenlicht.
Preislich deutlich im Rahmen vgl. mit einem neuen Original.
Einbau dauert 15 min kann man selber machen, zumindest brauch ich bei der Limo solang. Cabrio sollte ja aber ähnlich sein.
Bearbeitet von: Eule91 am 21.11.2014 um 22:39:21
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an.
Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich.
Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.
...ja das mit der Versicherung hatte ich ja so gar nicht auf dem Schirm. An die Teilkasko hatte ich bei einem Scheinwerfer gar nicht gedacht.
Danke! :-)
umd wenn ich das bei ebay eingebe kommen 7 ergebnisse und da ist der passende nicht dabei. Einer, aber falsche Seite. Aber mit Kratzer im Glas für 400....da kann ich dann auch meinen Sprung behalten...der hat wenigstens ne sternförmige Optik und nicht so langweilig wie n Kratzer ;-)
Steinschläge deckt die TK ab, oder? Hat meine jedenfalls mal gemacht, plus neue Scheibe :D
mfg DDmaster
Ja deckt die Teilkasko ab. Kumpel von mir schon zweimal in Anspruch genommen und ich mach es im Frühjahr nachm Winterschlaf. Habe auch den bekannten Riss der immer wieder kommt. Herstellerfehler halt.
mb100
26.11.2014 | 11:27:33
Die Teilkasko deckt Glasschäden grundsätzlich verschuldensunabhängig ab. Also auch wenn der Glasschaden durch nen Unfall, an dem man selbst schuld ist, entsteht. Aber natürlich zahlt sie nicht bei vorsätzlicher Begehung des Versicherungsnehmers - also geht heute nicht mit dem Hammer zum Auto und zerdeppert Eure Gläser, Scheinwerfer usw.
Insofern sollte dieser "Fall" von der TK gedeckt sein. Und eigentlich hätte auch vom Freundlichen dieser Hinweis kommen müssen. Und ja, ich weiß: die wissen auch nicht alles. Nimm aber auch vorher Kontakt zu Deiner Versicherung auf, leg die Rechnung vor und frag nach, wie es mit der Übernahme aussieht. Net dass die dann im Nachhinein sagen: "Wir zahlen das nicht" oder "unverhältnismäßig" oder so. Und lass Dir auf jeden Fall auch den alten Scheinwerfer in den Kofferraum legen, damit Du gegenüber der Versicherung einen Nachweis hast.
Bearbeitet von: mb100 am 26.11.2014 um 11:29:09
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"