da ich in meinem 2003er Coupe mit den elektr. Sportsitzen (Inc. Fahrer memory) bereits nach, den mitlerweilen täglichen, 30km meinen Rücken merke, will ich die Lordosenstütze nachrüsten.
Ich habe bereits ein wenig im Internet gesucht aber bislang nur einzelne Fragen hierzu gefunden und nie die gesamte Anleitung über die alle Sprechen. Hat die jemand und kann die mir jemand zukommen lassen? Evt. wäre es ja auch sinvoll diese mal im Forum zu veröffentlichen?
Ansonsten falls keiner die Anleitung hat aber sich ein bisschen auskennt hätte ich folgende fragen: 1. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich keine Kabel verlegen da aufgrund der Elektr. Sitze bereits alles da ist, stimmt das? 2. Sind diese Kissen einfach hinter den originalen Polster? Und kann man diese entfernen und trotzdem die Sitze dann ohne Lordosenstütze verkaufen? Ich frage aus dem Grund weil ich evt. welche aus einem Komplett Sitzangebot haben könnte aber ich und der Verkäufer nicht wissen ob die Sitze danach unbrauchbar sind da ich keine Ahnung hab wie die überhaupt eingebaut werden. 3. Muss man nur die Rücklehne hinten demontieren (also das Plastikteil mit dem Spannnetz) um dann überall ranzukommen oder ist das ganze doch etwas aufwendiger? 4. Wie sieht es mit der Befestigung der Kissen, Kompressor und Ventilen aus? Ist da bereits iwas in den Sitzen vorgesehen oder muss man sich da selber was überlegen?
ich habe auch nur die EBA für E36 und E38. Dürfte sich aber nicht groß unterscheiden, beim E38 ist die Betätigung natürlich woanders. Ein Kompressor ist vorher nicht verbaut - wozu auch?.
1. es gibt Sitze mit und ohne Vorverkabelung, wirst Du spätestens beim Einbau merken. 2. es bleibt mindestens das Loch, wo der Betätigungsschalten saß 3. der Sitz muss zerlegt werden. 4. die Befestigungen gehören zum Nachrüstsatz
Beim Freundlichen können sie Dir die EBA für den E46 ausdrucken...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Genau das ist ja der springende Punkt das es kein Nachrüstsatz mehr gibt....ich will die Stützen ja von einem abkaufen der sie in einem Mechanischen Sitz verbaut hatte aber ich weiß nicht ob das alles plug and play passt oder was mir alles fehlt dafür.
Nach der EBA beim Freundlichen muss ich mal nachfragen, allerdings befürchte ich das sie bei solchen Sachen nicht so freundlich sind xD verdienen ja nix an mir :D
Vielen dank erstmal für die englische Anleitung....immerhin etwas, und hat mich auch ein bisschen weiter gebracht! Allerdings verstehe ich nicht so ganz alles z.B. wo jetzt im Endeffekt die Stütze überall angeschlossen wird. Der Stromanschluss ist ja nur 2 der Spin Stecker und ich hab mal die Seitliche Verkleidung wo die Sitzverstellung sitzt ab und dort hab ich 2 Steckplätze leer einer ist dann wohl der für die Stütze! Ist das der der einzigste Anschluss den man benötigt?? Benötige ich dann also nur das Kissen+Ventil+Kompressor und den Einstellschalter. Habe ich was vergessen?
Was ich allerdings auch noch nicht sicher bin ist wie ich die Rückenlehnenverkleidung ab kriege, dort sind unten wohl solche "Schraubclips" die man mitm Seitenschneiter abschneiden soll (Englische Anleitung?! oder verstehe ich das falsch?). Ich finde die Teile allerdings auf der Ersatzteilliste von der Rückenlehne gar nicht? oder kann man die auch ohne zu zerstören raus kriegen?
Hat jemand das ganze denn schonmal demontiert? Ich könnte das ganze wohl von jemand haben aber wie gefährlich ist das beim EInbau das die Kissen oder so kaputt gehen da ich auch nicht weiß wie geschickt der Verkäufer bei sowas ist? Oder ist das Hauptproblem erstmal die Verkleidungen ohne Beschädigungen abzukriegen?