Bin mit meinem 318is bj 98 164tsd km ganz normal gefahren und hab das Auto abgestellt. Am nächsten morgen hat er kurz ein komisches Geräusch gemacht und dann sprang er nicht mehr an. Er läuft Sauber durch aber viel zu leicht. Kompressionsmessung ergab auf allen Zylindern 0,0...
Dann habe ich gestern den Ventildeckel runter genommen und alle Schlepphebel, der wenn man vorm Auto steht rechten Nockenwelle, lagen kreuz und quer dort verteilt. Wenn man den ersten Zylinder auf OT stellt steht die rechte Nockenweller auch komplett verkehrt. Augenscheinlich ist an der Kette und der linken Nockenwelle aber kein Schaden ersichtlich. Jetzt meine 2 Fragen?!
Wenn die Schlepphebel nicht auf den Ventilen sitzen machen diese doch automatisch die ganze Zeit zu und somit müsste er doch kompression haben?
Und wie kann überhaubt so ein Schaden entstehen? Die Kette scheint normal gespannt zu sein?!
Ja rein theoretisch müssten sie mit abgenommenen Schlepphebeln zu sein. Das Problem wird aber sein, das die Kette wohl über gesprungen ist, die Ventile standen dann zum falschen Moment offen, dadurch sind die Kolben oben gegen die Ventile und diese wiederum haben dann den Stoß zur Nockenwelle weiter gegeben welche dieses nicht verkraftet hat.
Hi Da hat wohl dein Kettenspanner schlapp gemacht.(kleine Krankheit) So wie sich das anhört sind deine Einlassventile verbogen und schließen nicht mehr auf der Dichtfläsche. Weil deine Steuerkette um mindestens zwei Zähne gesprungen sein muss. Das Passiert in 90% aller fälle beim abstellen weil da der öldruck abfält.