Schaden an Vorderachse-Antrieb (BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 Forum)
Guten Tag,
Ich bin neu hier, ich bin auf dieses Forum gestossen beim Surfen nach Hinweisen für ein Problem.
Mein Sohn besitzt einen X5 3,0 Diesel Automatic E53 BJ 2005. Das Auto wird 'sachte' gefahren, also keine schlechten Wege und kein Hängerbetrieb.
Im Moment hat es 178000 km.
Heute beim Anfahren, ist nach etwa 15 Metern, das Auto ruckartig abgebremst worden, so als hätte man den Anker geworfen, der Motor ist fast abgestorben.
Das Auto wurde dann noch rückwärts von der Strasse runtergefahren.
Sofort tropfte Oel vorne unter dem Auto raus.
Wir dachten an einen Getriebeschaden.
Das Auto wurde dann in der Neutralpostion des automatischen Getriebes mit laufendem Motor abgeschleppt.
Als mein Sohn durch Zufall das Gaspedal leicht berührte in der N-Position, spürte ich im Auto mit dem ich abschleppte, als ob das abzuschleppende Auto abbremste.
Lief der Motor im Leerlauf, so spürte ich dies nicht.
Das Auto wurde dann auf einer Bühne untersucht.
Beim Entfernen der Deckel am Unterboden unter der Vorderachse fielen uns sofort ca. 2 bis 3 cm grosse Gussstücke auf, die aus dem vorderen Umlenkgetriebe stammten.
Hier klaffte ein Loch.
Weiss eventuell jemand was hier vorgefallen ist?
mf Gruss
Marc
Hallo MARC552014,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schaden an Vorderachse-Antrieb"!
Gruß
Kannst du dazu fotos posten?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Hallo,
Ich probier morgen ein Foto zu machen. Ist natürlich schwierig, ob der Platzverhältnisse,
Hallo,
Auf den Fotos ist alles relativ undeutlich, das Loch ist aber ca. 3 cm im Durchmesser.
Hat noch niemand von solch einem Defekt gehört?
Gruss
Marc
hab ich erst vor 2 wochen wieder gesehen.
die räder haben wohl plötzlich blockiert und dann ging nichts mehr.
auf der bühne hab ich dann auch ein loch im vorderachsgetriebe gesehen und ein zahnrad war zwischen vorderachgetriebe und lenkgetriebe verkeilt.
war nicht der erste e53 mit dem defekt. kommt leider schonmal vor.
Hallo,
Hier soll ein Foto sein.
Excuse, da weiss ich nicht, wie man das Foto hochlädt.....
Tipp:
bei mir ist sowas auch passiert aber nicht bei einem bmw
da hat es mir das Ausgleichsgetriebe also Vorderachse differential zerlegt da hast die zähne abgeschert und durch Gehäuse durchgeschlagen
Hallo,
Ich hab die Reparatur bei BMW machen lassen.
Das hat 1850 Euro ohne MWST gekostet.
Jetzt läuft er wieder.
Gruss