BMW 320i E91 startet nicht mehr (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo, ich habe Probleme mit meinem BMW 320i, er hat vor kurzer Zeit immer weißen Qualm aus dem Auspuff gespuckt beim anfahren, ich habe somit privat entschieden den kurbelgehäuseentlüfter zu wechsel, dazu habe ich noch Zündkerzen tauschen wollen und öl. Das Auto war ein Kurzstrecken Fahrzeug. An dem Tag als ich das Auto reparieren wollte zeigte er mir als erstes gleich 6 Fehler an (habe ich auslesen lassen)
:2A70 ventilhubstellmotor / stromaufnahme fehlerhaft.
:2F9E Motorölstand-Sensor / Signal unplausibel
29F5 Katalysator-Umwandlungsrate (Bank 1) / zu klein
29F4 Katalysator-umwandlungsrate (Bank 2) / zu klein
2A88 Auslass-Nockelwellenverstellung / Fehlerhaft
2B63 Nockenwellen-positionssensor (Bank 1) Auslass / Fehlerhaft
Danach bin ich zu mir nach Hause mit dem Auto und wollte los legen den entlüfter zu wechseln, auf dem Weg dort hin ist das Auto ausgegangen und sprang nicht mehr an, der starter läuft.
Ich habe ihn abschleppen lassen und habe alles gewechselt, startet immer noch nicht.
Beim Wechsel ist mir aufgefallen, dass die Ansaugbrücke sehr ölig war!
Nach der Reperatur wollte ich das Auto starten, bei denVersuchen ging die abs Leuchte und auch die airbagleuchte an, ich glaube das lag daran weil der starter die Batterie leer gesogen hat und dann eine stromunterbrechung entstanden war.
Mein ne Frage:
Kann es sein das er nicht startet weil die ganzen Fehler (sind alle wieder da nach dem löschen) dies verhindern oder was vermutet ihr was für ein Mangel das Fahrzeug hat ??
136000 km, Checkheft gepflegt
Hallo Skycruiser,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW 320i E91 startet nicht mehr"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Erst mal Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor wechseln und sehen, ob er startet.
Tipp:
Muss ich alle Fehler erst löschen bevor ich den Motor starten kann ?
Nein kannst du auch danach noch machen.
So nun noch ein weiteres Problem, ich habe heute nur die Zündung angemacht um das Lenkrad bewegen zu können, die Airbag Leuchte springt an, Fensterheber und Abs.
Ich habe das Auto schnell umgestellt und wollte es wieder abschließen. Nun geht das automatische Schloss auch nicht mehr und die elektronische Kofferraumklappe öffnet sich auch nicht mehr, so gesehen, gar kein Strom mehr.
Freund von mir sagte " vielleicht ist das Steuergerät defekt?"
Vor ein paar Tagen lief er noch einwandfrei...
So einen Defekt gefunden, Batterie war defekt und hatte Desswegen nicht mehr funktioniert.
Elektronisch zeigt er mir nun also keine abs oder airbag Leuchte etc mehr an.
Sie ist wohl bei einem längeren startversuch kaputt gegangen.
Meine scheiben hinten gehen aber immer nur ein Stück runter und laufen nicht direkt, er zeigt mir auch Fehler an das etwas mit den Scheiben ist, wisst ihr vielleicht was das sein kann?
Ich tausche morgen erstmal den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor und lösche alle Fehler.
Das mit der Scheibe ist der einklemmschutz,du musst deine fensterheber wieder neu initialisieren bzw.neu anlernen.
Startet dein Auto denn gar nicht?
MfG
Pierre
Starter dreht aber der wegen hört sich an als wenn er falsch verbrennt, kein Anzeichen von starten wollen auf jeden Fall.
Wie installiere ich die Scheiben neu ?
Entweder mit inpa oder du ziehst am Schalter und fährst das Fenster nach oben(es wird immer nur stückweise hochfahren)wenn es dann oben ist hälst du den Hebel für ca 10sek gezogen.Danach müsste es gehen,am sonsten einfach wiederholen.Bedenke nur da dein Motor nicht läuft das die Batterie richtig voll sein muss
hast du denn den Nockenwellen Sensor schon getauscht?
Bearbeitet von: 982racer am 18.11.2014 um 11:07:58
MfG
Pierre
Scheibenproblem ist gelöst, habe 10 sek hoch gehalten auf der Bedienung, kein Fehler mehr.
Zum Motor wieder zurück, Nockenwellensensor Auslassseitig ist gewechselt und springt immer noch nicht an.
Ich habe die Fehler noch nicht gelöscht, kann das eine Ursache sein oder ist immer noch etwas defekt, wenn ich Versuch ihn zu starten stottert er nur, also kommt Gar nichts.
Freut mich das das mit den Fenstern geklappt hat.
Zu deinen Motor der Fehler kann auch hinterher gelöscht werden,anspringen müsste er trotzdem.Vielleicht mal ein bisschen bremsenreiniger in den ansaugtragt Sprühen ist hochentzündlicher nur mal um zu sehen ob er dann läuft.
MfG
Pierre
Check auch bitte noch mal alle Sicherungen nicht das irgendwann mal nen Kurzschluss war und er deswegen ne Sicherung kaputt hat
MfG
Pierre
Habe jetzt einen :) bei mir gehabt, Vermutung liegt bei (nockenwellenverstellung oder Steuerkette)
Daher springt er nicht an, er hat beim starten auch immer gerasselt und nach 5 Sekunden war das wieder weg!!