Hallo Forum. Die Steuerkette vom 1er BMW meiner Freundin ist übergesprungen. Hat jemand von euch eine Anleitung für den Wechsel einer Steuerkette? Und ist in dem Zusammenhang noch mehr zu reparieren, wie vielleicht Ventile oder so?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2014 um 09:12:20
Hatte mal beim (E36 320i) damals die Kopfdichtung machen lassen von meinem Bruder Ohne Spezialwerkzeug würde ich es nicht Versuchen, wir hatten Das Glück, dass mein Bruder den Besitzer von einem Bmw Autohaus kannte und er uns das kostenlos zu verfügung stellte... Als wir den Kopf dann gelöst hatten, mussten wir die Kette durch den Kopf (vorne am Vanos) durch fedeln das Problem war, dass wie die kette ständig unter spannung halten mussten, da diese sonst rein gefallen wäre und vom unteren Zahnrad abgesprungen wäre... 😄 Also haben wir dann ein stück draht genommen um die kette rumm und oben an den "schloss" der Motorhaube gebunden haben. Durch den "Druck" der motorhaubendämpfer wurde die Kette dann ständig unter spannung gehalten...
Also das war eine "scheiß" arbeit! Mit sicherheit wär das irgendwie einfacher gegangen, aber es hat alles geklappt!
Beim zusammenbauen ist drauf zu achten das am kopf und auch die schrauben vom Vanos mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen werden...