Hallo Community, ich würde gern eine Frage loswerden wollen. Wenn man gebrauchte lackierte Teile kauft, wie sicher ist es das die Farbe passt? Als Beispiel: ich habe ein arktissilbernes e36 QP und möchte mir eine günstige gebrauchte Heckklappe kaufen. Der Farbton ist der selbe. Aber vor allem bei Silber fallen aber Farbunterschiede auf. Was meint ihr? Lieber das alte Karosserieteil lackieren und entrosten oder ein gebrauchtes kaufen, welche den selben Farbton hat?
Gerade bei Arktissilber hast Du von Hause aus schon 3 bis 9 Farbnuancen!!! Die Chance den exakten Ton bei 'nem Gebrauchtteil zu finden ist ein Glücksspiel. Es kann sein das man es aber nur im bestimmten Lichtwinkel sieht oder es hilft, wenn Du den Rest vom Fahrzeug mal polieren lässt wenn z.B. das Gebrauchtteil neuer sein sollte. Arktissilber hat halt einen Blauanteil drin und das ist das Problem mit dem "dunkler" und "heller".
Im Prinzip kannst Du Deinen Tankdeckel zum Lackierer bringen um eine Farbanalyse zu machen (können nicht alle) um halt die Farbnuance Deines Autos anzumischen. Das Gebrauchtteil wird dann erstmal neutral grundiert (je nach Vorgabe für die Farbe) und dann lackiert, dann haste auch keine Farbverfälschungen.
Bei einer Heckklappe fällt ein leichter Farbunterschied zum Rest des Fahrzeugs weniger ins Gewicht. Die Heckklappe ist rund herum von Wölbungen und Kanten umgeben, das erzeugt unterschiedliche Betrachtungswinkel und sorgt damit schon von Hause aus für Farbunterschiede, eben je nach Position des Betrachters. Aus dem Grund ist die Heckklappe und die Motorhaube (kommt aber auf die Bauform an) auch eine gern genommene Grenze beim Lackieren.
An den Fahrzeugseiten dagegen fällt jeder Farbunterschied auf. Selbst eine falsch eingestellte Tür oder ein verrutschter Kotflügel kann beim Betrachter den Eindruck erzeugen, das dort schon mal etwas lackiert worden sein muss, obwohl es sich dabei um den Originallack handelt.
Also eine Heckklappe gehört in Sachen Farbanpassung schon zu den Unproblematischeren Sachen beim Lackieren. Aber alles je nach Bauform!
Aber an sich ist es natürlich nicht verkehrt farblich passende Teile aus zu suchen, auch wenn durch Schäden eine Neulackierung nötig wird, ist es trotzdem oftmals eine Erleichterung beim lackieren.
Ich danke euch für die Antworten. Werde meine Heckklappe neu lackieren. Sind ja nur oberflächliche Roststellen und Gruß eines Schlüssels, wenn ihr wisst was ich meine. Werd gleich alles in einem Rutsch machen. Heckklappe, Front- und Heckscheibe und die Radläufe. Bei den Steitenteilen kann man ja bestimmt die Fals als Lackkante nehmen.