Welches Modell ist besser? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 12.11.2014 um 12:20:49 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Seruvs Zusammen,
ich bin schon länger am krübeln welches BMW 3er Modell (320 d) ich nehmen soll.. naja jetzt dachte ich mir einfach, ich frag einfach die Profis..
Ich will nächstes Jahr März/April 2015 mir ein neues gebrauchtes Auto zulegen mit max. 100.000 KM.
Kann mich aber zwischen zwei Modelle nicht entscheiden, es geht einmal um den BMW 320 Limousine, Diesel, Baujahr 2010 Facelift Modell (Vollausstatung), mit Automatik, Xenon, Navi, Teilleder oder Leder und am besten als M-Facelift, liegt bei ca. 22.000,00 €
Das zweite Modell wär dann der neue 3er das F30 bzw. das Modell ab 2012 (Vollausstattung) auch mit Automatik, Xenon, Ledersitze bzw. Sportsitze und Navi. Liegt bei ca. 27.000,00 €
Würde ich das neue Modell nehmen, also ab 2012 müsste ich ca. mit 5.000,00 € - 7.000,00 € mehr rechnen. Natürlich hat der neue BJ ab 2012 einen geringeren Spritverbrauch, das natürlich wieder dafür spricht..
Was würdet Ihr machen? Bzw. welches Auto findet ihr derzeit besser? Welches ist weniger anfälliger? Welches ist das bessere..
Vielen Dank schonmal.. !!
Bearbeitet von: angry81 am 12.11.2014 um 12:20:49
Hallo Reqfull,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welches Modell ist besser?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ganz klar der E90. Den halte Ich einfach für das bessere Auto. Ich halte nicht viel von der F Baureihe generell. Das liegt natürlich auch an den Motorisierungen, aber wenn du eh nen 20d nimmst, kann man es wohl schon eher Geschmackssache nennen.
Aber "der Verbrauch ist geringer", ist bei 2 modernen 2L Dieseln wohl ein ziemlich lächerliches Argument. Statt mich um die minimalsten Centbeträge zu kümmern, würde Ich mich lieber besser nach technischen Schwachstellen und potenziellen Problemen erkundigen.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ich habe ja den F31 320d. Gut, war ein Neuwagen und hat jetzt ca. 40 tkm runter. Bisher problemfrei. Optisch ist der F30/31 mit M-Paket schon sehr schick. Technisch ist es aber kein BMW mehr, wie man ihn als Ex-E36/39 Fahrer gewohnt ist. Wie das beim E90 ist, weis ich nicht (bisher dort nur Mitfahrer und nicht Selbstfahrer gewesen).
P.S. Der Kraftstoffverbrauch aus dem Bordbuch entspricht nicht der Realität. Ich brauche im Mix etwa 6,6 Liter/100 km (nicht Bordcomputer, sondern dokumentiert). Das wird aber beim E90 vermutlich ähnlich sein.
Tipp:
Wie hieß es in einem Test des F3x jetzt mal so schön:
"Ein gutes Auto, aber kein guter BMW."
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ich muss mal dumm fragen :D
Warum ist der F30 kein BMW mehr? Gut, die Basis ist zu Teilen gleich mit dem 1er aber trotzdem hat er Sachen bzw. Eigenschaften die nur ein BMW hat.
iDrive, Nieren, Heckantrieb (gut hat auch Mercedes ;) ), M-Optik, noch eine richtige Handbremse (als einziger in der oberen Mittelklasse) und natürlich den blau-weißen Propeller
Typische Eigenschaften eines BMW finden sich also auch beim F30 wieder :)
Weil diese neuen BMWs halt kein sportliches Fahrverhalten mehr haben. Z.B. viel zu untersteuernd.
Heckantrieb und viel PS gab es immer auch bei Mercedes. Trotzdem hat früher kein Sportfahrer einen Mercedes angefasst, weil der Rest nicht stimmte. Auf dieses Mercedes-Level hat sich BMW inzwischen halt heruntergearbeitet.
Lies z.B. mal diesen mehrseitigen Test hier:
LinkGrüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997