Ich lese schon seit Tagen in verschiedenen Foren, konnte aber immr noch keine genaue Antwort auf meine Frage finden. Ich fahre einen 320d Touring, Bj 12/2005 mit Navi Business, AUX-Anschluss und Bluetooth-Handyfreisprecheinrichtung. Leider ist meine MULF 1 defekt und ich muss sie austauschen. Macht es jetzt mehr Sinn eine MULF2 nachzurüsten oder besser eine TCU? Wo liegen Vor- und Nachteile? USB wird nicht benötigt! Kann die TCU auch alles genau so gut wie meine MULF1? Oder gehen irgendwelche Funktionen nachher mit der TCU verloren? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Hallo! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Mit der Lenkradbedienung könnte ich leben. Was meinst du aber mit "sauberste Lösung"? Ist die MULF2 irgendwie robuster oder langlebiger?
Servus Jeder redet von der Mulf2 und wo sitzt das Dinglichen??? Ich weiß das maninblack schon davon geredet hat aber wenn man so ein Teil austauschen will und passt das so einfach mit den Lenkradtasten? Mit der Freisprecheinrichtung usw.??? Es ist schade das ich nicht in der Nähe von maninblack wohne! Dann hätte ich das längst machen lassen, der hats drauf!
Wer sagt denn, dass es ein Problem ist? Darum geht es doch hier gar nicht. Es geht um Vor- und Nachteile zwischen TCU und MULF! Du kannst das Teil "einfach" austauschen, allerdings muss der Stecker angepasst werden (oder austausch) und das ganze im Anschluss auf dein Fahrzeug codiert werden. Fertig!
Auch wenn ich im Einkauf eine Mulf2 absolut neu für 200€ bekomme, ist es für jemanden ohne Beziehung fast unmöglich diese sogar gebraucht! unter 200€ zu bekommen, sind eben sehr beliebt. Eine TCU dagegen gebraucht schon ab 60€ möglich zu ersteigern.
Ich würde aber trotzdem, wie schon Manninblack erwähnt, nach Möglichkeit Mulf2 vorziehen.
MULF2 ist die beste Lösung, aber eine TCU tut es auch, so häufig rauchen die auch nicht ab im Gegensatz zur MULF1. Im Raum 97737 und 60528 können wir behilflich sein.