Der Preis ist nicht schlecht, da vom Händler und man also davon ausgehen kann dass es eine Gewährleistung gibt (und dass bei den Km xD). Aber vermutlich wird man dir bei Vertragsabschluss dann erzählen, dass er im Auftrag oder eig. nur an Export verkauft wird ... Ich denke, wenn er wie beschrieben ist kann man dafür mit neuem TÜV den Betrag schon bezahlen (handeln geht eig. immer, einmal frech mit 1000€ mit TÜV ansetzen ... und dann evtl. auf 1200€ hochdrücken lassen). Ohne TÜV würde ich , ohne ihn gesehen zu haben, vll. 800-1000€ schätzen.
was soll man sagen - sauber machen könnte man die Karre mal. Ausstattung - naja, geht so. Klimaautomatik, Schiebedach, Sportsitze - viel mehr ist nicht. Die Teilledersitze waren als Extra neu nur 150€ teurer als Stoff - mehr nicht. Nach fast 20 Jahren bleibt von dem Mehrpreis auch nichts mehr als Verhandlungsmasse.
TÜV scheint abgelaufen zu sein. Biete dem Händler 65€ für die TÜV Gebühren, wenn er sich darauf nicht einlässt, dann lass den Wagen stehen. Dann kriegt er ohne Investitionen auch keinen TÜV...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Da wäre mir die Ausstattung wurscht. Ob der nun Teilleder hat oder Vollleder, who cares.... Guck lieber genau, wie es mit Rost aussieht. Wenn er da gut dasteht, dann ist er das Geld aber locker wert. Wenn dagegen die Schweller durchgegammelt sind ist er für die Hälfte noch zu viel teuer.
Grüße ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 09.11.2014 um 17:55:19
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997