@edelreservist,
warum glaubst du, daß dein M54 Motor absäuft ?
Stinkt es nach Benzin beim Neustart, oder raucht es schwarz aus dem Auspuff ?
Wohl kaum,
es wird das Gegenteil der Fall sein,
in der Warmlaufphase braucht der Motor fetteres Gemisch,
wenn er das nicht bekommt, stirbt er ab .
Du hast geschrieben, dass er dann leicht anspringt,
wenn abgesoffen, tut er das nicht .
Falschluft wäre eine der möglichen Verursacher,
vorher jedoch, weil einfacher zu machen, würde ich den Benzinfilter tauschen
UND DANN
die Gemischadaptionen löschen lassen.
Speziell beim Cabrio durch lange Standzeiten des Vorbesitzers kann der Benzinfilter dicht sein !
lg
Widi
(Zitat von: widi)
Recht hast du! Absaufen war wohl tatsächlich die falsche Wortwahl. Absterben triffts da besser.
Der Benzinfilter nach grad mal 86Tkm? - Ich meine ich kann den gern mal wechseln, kostet ja nicht die Welt und viel Aufwand ises nun auch nicht. Fraglich wäre dann allerdings woher der Mehrverbrauch herkommt.
@automatiknoob: Hab mir eben ein Inpa bestellt, sollte dann die Tage ankommen. Hab ansonsten nur ein DUONIX von nem Kollegen, das ich nutzen kann. Allerdings zeigt das ja keine Live Werte an.
Nebenbei ist beim Kaltstart ein "rasseln" zu hören. Könnte evtl. die Wasserpumpe sein oder irgendein Rollenlager oder ein Riemen. Das Geräusch ist weg, sobald der Wagen warm ist. Sehr schwer zu lokalisieren wo das herkommt allerdings. Wäre es möglich, dass alle Symptome auf ein schwergängiges (evtl defektes) Lager oder Riemen zurückzuführen sind? - Also Mehrverbrauch durch schwer zu drehendes Lager oder was auch immer und das Absterben des Wagen, da er in der Kaltphase nicht genügend Kraft auf dem Lager (dem Riemen) hat? Wage Theorie nehme ich mal an.
Gruß,
Dustin.