Hallo,
ich habe folgendes Problem. Meine Scheibenwischer funktionieren bei Regen nicht. Ja ich habe sie im trockenen getestet and alles kein Problem. Sobald es nass wird fallen sie aus. Gecheckt habe ich das Wischerrelais. Das sieht zumindest von außen aus wie fabrikneu. Denke aber auch nicht, dass es daran liegt.
Interessant ist evtl noch dass ich einen Regensensor und
kein Xenon habe. Es ist ein BJ 99 320i
Hier noch ein paar Beobachtungen welche vielleicht helfen das ganze einzugrenzen.
- Wenn es regnet und ich schalte den Wischer auf Stufe 1 (nicht Intervall/Sensor) funktioniert das ganze so lange bis ich es aus oder auf Sensor schalte. Dann fällt es nach Sekunden aus. Auch wenn ich einfach die Zündung ausschalte aber den Hebel auf Stufe 1 lasse, geht es danach nicht mehr. Das kann dann doch nicht nur an Feuchtigkeit irgendwo liegen.
- Die Waschwasserpumpe scheint auch betroffen. Die zeigt ein interessantes Verhalten. Sobald der Scheibenwischer ausfällt fällt sie kurz danach (10 - 60 Sekunden) auch aus. Schalte ich die Zündung aus und wieder an, beginnt diese Zeit von vorn. Man kann sogar die Pumpe dauernd anlassen und beobachten wie sie ausfällt. Deshalb denke ich auch dass das Relais nicht der Grund ist.
- Solange es nasses Wetter ist bringt keine Neustart oder Zündung an/aus die Wischer wieder zum laufen. Erst wenn es abtrocknet.
- Der oft erwähnte ABS Sensor scheint es auch nicht zu sein, da der Tacho weiter ohne Probleme läuft und auch keine Warnlichter an sind.
Sowohl eine freie Werkstatt meines Vertrauens als auch der Freundlichen zeigten sich ratlos. Beim BMW-Händler wollte man das ganze in einer aufwändigen und nicht ganz günstigen Fehlersuche versuchen zu finden.
Deswegen hier erst nochmal die Frage ob jemand noch eine Idee hat bevor es teuer wird-