man spricht und ließt oft davon das sich z.B. für die Hinterachse des E46 320/325 ein "originales" BMW Öl am besten eignet. Die Begründung liegt odt in der Geräuschentwicklung.
In diesem Zusammenhang wollte ich fragen ob mir jemand im Internet eine Bezugsquelle für solch ein Öl nennen kann? Meine Suche landet irgendwie immer bei Motoröl :-/
Das BMW sein Öl nicht selbst herstellt sollte auch klar sein, aber wer steckt dahinter?
Gruß
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2014 um 21:24:16
Das beste Öl dafür ist das Vollsynthetische SAE75W140 GL5 (auch für Fahrzeuge mit Lamellensperre geeignet). Dies gibt es von verschiedenen Herstellern, z.B. Castrol SAF-XJ; Liqui-Moly SAE75W140 etc. 1 Liter kostet etwa 15€. Ein Differential fasst je nach Typ zwischen ca. 1 - 1,5 Litern.
Sollte man sparen wollen, so kann man auch andere Öle nehmen z.B. 85W90 oder 75W90. Wichtig ist aber die GL5 Bezeichnung, das heisst Hypoid-Getriebeöl.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Kann mich Philipp080778 nur anschließen.. Habe das von Liqui moly drinne (75w140) Habe eine torsensperre und funktioniert einwandfrei.... Bei normalem sae 90 gibt es Geräuschentwicklungen im diff wenn es auf Temperatur kommt.