Leistungsprüfstand Erklärung der Werte (Baureihenübergreifendes Forum)
Hallo,
ich war heute mit meinem E60 535d 200 kW auf einem Bosch Leistungsprüfstand.
Folgende Werte sind gemessen worden:
Pnenn: 200 kW nnenn: 4600 1/min vmax: 250 km/h
Pmax: 226,4 kW bei v: 224 km/h n: 4070 1/min
Ptel: 13,2 % Prad: 195,8 kW Pverl: 21,5 kW
Temp.: 23 C Druck: 977 hPa k: 1042 (DIN)
Kann mir jemand die einzelnen Werte erklären?
Welche Leistung in kW ist jetzt die tatsächliche?
Falls solch eine Erklärung schonmal erfolgt ist, bitte ich dies zu entschuldigen, ein Link wäre dann nett.
Danke schonmal.
Hallo Maxiwilliam,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leistungsprüfstand Erklärung der Werte"!
Gruß
Tipp:
Pnenn, nnenn, vmax: wert aus dem zulassungsschein bzw. was halt BMW angibt
Pmax: errechneter wert aus der radleistung
Prad: wert was dein fahrzeug am prüfstand erreicht hat, radleistung
Pverl: verlustleistung => verluste im antriebsstrang wie zb. reibung
Ptel: verlustleistung in % sozusagen 1 - dem wirkungsgrad des antriebsstranges in %
druck: luftdruck zum zeitpunkt der messung, atmosphärendruck
tatsächlich wurde Prad gemessen. mittels einer schleppmessung (wie schnell bzw. wie stark wird das rad abgebremst wenn du vom gas gegangen bist) wird dann der Ptel ermittelt. daraus kann man Pmax errechnen
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Super, vielen Dank für die Erklärung.
Bei v= 224 km/h heißt doch, dass die Max. Leistung bei dieser Geschwindigkeit erreicht wurde? Und n= 4070 1/min bei dieser Drehzahl?
Sind dann doch noch eigentlich gute Werte (meiner ist 02/2005 mit 198.000 km), oder?
195,8 kW waren auf den rädern bzw. mit dem faktor ptel hochgerechnet 226kW auf der kupplung bei 224km/h bzw. 4070 U/min an der kupplung
ich weiß nicht ob die motoren bei bmw noch immer so nach oben streuen wie zb. die 23i von der e36 generation, für mich klingen die werte nach chiptuning.
bmw gibt seine kW werte an der kupplung an, also sollte eigentlich Pnenn = Pmax sein.
Bearbeitet von: KTMschnee am 29.10.2014 um 12:05:44
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Hm, Chiptuning sollte er eigentlich nicht haben (zumindest habe ich ihn nicht gechippt), der Vorbesitzer hat meines Wissens auch nichts daran gemacht.
Naja, ich denke ich kann dennoch mit den Werten zufrieden sein ;-)
Die Leistung deines E60 wird vom Hersteller nach EWG-Norm gemessen und angegeben.
Wie es scheint wurde das Fahrzeug aber nach der alten DIN-Norm gemessen. Bei Messung nach DIN kommt eine höhere Leistung raus als nach EWG. Zwar keine 26kw, trotzdem hätte ich mir sowas erspart.
Du kannst ja gerne das ganze Protokoll hier reinstellen.