Bei meinem 320d steht im Fehlerspeicher. "Fehler in Ansteuerung Glühkerze 1-4" oder so ähnlich. Anspringen tut er bei den jetzigen Temperaturen noch ganz normal. Nur beim ersten wegfahren ruckelt er kurz, so als ob er bald absäuft. Ist aber nur wenn er draussen steht bei so um die 3°C.
Also ich denke mal wenn die Temperaturen weiter sinken wird das sicherlich nicht besser.
Vermutlich ist wohl das Steuergerät defekt oder doch alle 4 Kerzen? Wäre dann aber doch gleich besser alles neu zu machen Glühkerzen und Steuergerät oder? Fahrzeug hat 152.000km auf der Uhr.
Bearbeitet von: MrBlingBling am 28.10.2014 um 18:09:18
Ich hatte das selbe Problem. Zumindest der FL besitzt kein herkömmliches Relais mehr, sondern wie genannt ein SG.
Mein E46 lief quasi gar nicht mehr an im Winter, nach SG Tausch wieder ohne Probleme. Lediglich der Tausch ohne Bühne/Grube hat sich als etwas beschissen herausgestellt :)
Hab jetzt das Steuergerät und die Glühkerzen gekauft. 109€ BERU. Jedoch bin ich mir jetzt nicht sicher ob das wirklich was mit dem Fehler zu tun hat. Weil ich habe überhaupt keine Startschwierigkeiten. bei ~3°C (kälter wars bis jetzt noch nicht).
Kann es sein das der Fehler zwar anliegt, die Glühkerzen aber trotzdem arbeiten? Also das einfach nur keine Kommunikation zwischen Steuergerät und Glühsteuergerät vorhanden ist?
Weil wenn die Glühkerzen garnicht funktionieren würden, würde man doch etwas beim starten davon merken oder?
Die Glühkerzen funktionieren, nur der Widerstand hat sich erhöht.
(Zitat von: thbo0508)
Denke ich mir nämlich auch. Gut dann warte ich noch. Falls es dann mal bei starken Minus Temperaturen Probleme macht, kann ich es ja immernoch tauschen lassen.