... ich weis ned mehr wie ich genau rechnen soll und wonach ich mich richten könnte, damit der TüV auch kein Stress macht.
Wenn ihr nen guten Rechner kennt...(Zitat von: 328iCoupe2012)
... ich weis ned mehr wie ich genau rechnen soll und wonach ich mich richten könnte, damit der TüV auch kein Stress macht.
Wenn ihr nen guten Rechner kennt...(Zitat von: 328iCoupe2012)
Hi,
was nutzt Dir ein Reifenrechner, wenn der Gutachter auch keine 2% Abweichung zulässt.
Der entscheidet, nicht Du, nicht der Reifenrechner.
Wenn der Gutachter nicht will, dann will er nicht.
Bin mal gespannt, wie lange Du noch brauchst, bis Du eine zulassungsfähige Reifenkombination auf dem Auto hast...
Ciao - Carsten
Hallo Carsten,
das wird ganz schnell gehen, weil die mir gesagt haben, va 215 45 und ha 235 40 würde gehen, also werde ich diese Kombi auch auf die 8 + 9x17 fahren und somit dürfte es auch keine Probleme geben. Wenn die dann die Felgen doch wieder bemängeln, steige ich auf original Styling 24 um und dann muss es passen!
Wie sieht das eigentlich mit den Eintragungen aus, ist es wichtig, das dann die Reifengröße übereinstimmt oder muss auch der genaue Typ wieder montiert werden, sollte ich mal gebrauchte Reifen oder so drauf montieren wollen??????????
LG(Zitat von: cxm)