Ich könnte den für 5200 haben,ABER:
- leicher Rost an der Batterie, ansonsten Karosserie gut
- Gänge gehen sehr schwer rein im Stand, nach meinen Recherchen mindestens Kupplung, vllt. sogar Getriebe wechseln
- gerade an den Hinterachsteilen ist viel Rost (der Hinterachsträger "blättert"), genauso an den Leitungen des Lenkgetriebes
- HU hat er so Im Sommer bestanden, aber in der Werkstatt des Vaters des Besitzers...
Meine (an den Schwellern vergammelte) Limo sieht an der Hinterachse fitter aus und ich will ja auch möglichst viele Teile weiterverwenden, aber 5200 dafür das ich die ganze HA wechseln muss/möchte, wenn ich noch lange Freude an dem Wagen haben will, erscheint mir zuviel.
Oder ist es doch ein relativ guter Deal, wenn ich die HA selbst mache und nur meine Zeit und evtl. Miete für ne Bühne drauf geht?
Habe hier diesen Thread gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/reparaturkosten-bei-ueber-4000-euro-t3454589.html#post29747546ist zwar Ford, aber die Problematik mit der Hinterachse ist ähnlich.
Fahrwerk und Bremsen habe ich bisher aufgebockt gewechselt und im Internet findet man ja eigtl. alle Infos bzgl. Reparaturen - soviel zu meiner "Fähigkeiten". Kupplung würde ich in einer freien Werkstatt machen lassen oder in Zusammenarbeit mit einer fachmännischen Bekanntschaft.
Also Daumen rauf oder runter?