Moin Moin Nach dem letzte Woche die Batterie leer war, darauf hin habe ein paar Tage spater eine neue Batterie eingebaut! Seit dem schaltete die Automatik bisschen komisch aber das kam betimmt von der anlernfase! Heute Morgen fuhr ich ca. 3km durch eine 30km/h Zone wie immer und auf einmal kam ein lauter Knall aus dem Motorraum danch konnte ich denn auch nur noch mit ca. 20km/h zur Arbeit fahren! Als ich denn später Feierabend hatte versuchte ich es nochmal als ich denn losfuhr, könnte ich normal anfahren aber er schaltete nicht mehr! Als ich bei ca. 4000 Umdrehung war und dann vom Gas ging fühlte es sich so an als wäre er im Leerlauf und wenn ich wieder gas gebe "kuppelt" er erst wieder bei 4000 Umdrehung wieder ein! Und jetzt bin ich ratlos bzw. denke das sich vielleicht der dehmomentwandler verabschiedet hat! Ich hoff ich könnt weiter helfen Lieben Gruß Marcel E30 325i einfache Automatik Schaltung 3gang ca. 114.000km aufm Tacho
Schaltet er gar nicht mehr hoch? Oder nur noch wenn der Motor warm ist? Mit testen ist da nicht viel, den Fliehkraftregler gibt es wohl nicht mehr neu. Also entweder aus einem anderen Getriebe übernehmen, was einen anderen Defekt hat oder ein anderes funktionierendes Getriebe einbauen. Vorher natürlich mal nachsehen, ob der Ölstand stimmt und wie das Öl aussieht.
Aber ich denke, ein Ölwechsel alleine wird nicht viel helfen. Viel Erfolg.
Also ich kann bis ca. 60km/h hochdrehen ohne zu schalten! Aber wenn ich Manuell runterschalte vom 2ten in den 1ten dann schaltet er auch gelegentlich aber manuell nach oben garnichts! Meinst du das es denn nur das getriebe ist oder vielleicht ach noch der wandler?
Okay danke für deine Hilfe aber noch eine blöde Frage hab ich noch! Auf was muss ich achten wenn ich mir ein besorgen will? Auf dem kleinen Schildchen am getriebe steht 4HP 22! Muss ich denn auch eins mit der gleichen Bezeichnung haben bzw. kann ich auch eins nehmen was nicht unbedingt vom E30 kommt? Danke