Ausgesperrt (BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7 Forum)
Ich habe es vollbracht, mich aus meinem X5 auszusperren.
Die linke Tür öffnet nicht mehr. Scheint irgend etwas
mechanisches zu sein.
Nun habe ich den Wagen aber so lange stehen lassen, daß
die Batterie leer ist. Fernbedienung und ZV funktionieren
nicht mehr. Und die linke Tür geht, wie gesagt, nicht
auf. Wie kann ich nun den Wagen öffnen oder wo kann ich
Strom drauf bringen, damit die ZV wieder arbeitet?
Danke im Voraus . . .
Hallo Immer BMW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ausgesperrt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Klarer Fall von BAUM :) Strom drauf bringen wird schwierig. Ich würde es so machen, das ich die Türe oben mit einem Lufkissen weg hebel und dann mit einem Draht den Öffner ziehe. Ich habe es in meiner Ausbildung allerdings oft gemacht und kann dies, ohne Schaden zu verursachen. Wenn du im ADAC oder einem anderem Automobilclub bist, kannst du den anrufen und der wird dir dann helfen. Die kriegen das in der Regel immer hin.
Selbst eine S-Klasse von 2006 kriegt es erst mit, wenn ich die Türe schon auf habe :)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Danke für die schnelle Antwort . . .
Auf Grund einer Thrombose ist der Wagen seit über einem
Jahr abgemeldet, da ist leider nichts mehr mit ADAC.
Aber beim X5 die Tür aufhebeln ist auch nichts einfaches.
Mein Sohn hat so etwas auch schon oft gemacht und auch
in seiner Ausbildung gelernt, wie er keine Schäden
hinterläßt, aber diese Tür ist nicht so ganz Ohne . . . Ich dachte,
wenn man das Pluskabel der Lichtmaschine findet, wobei ich
im Moment nicht so ganz genau weiß, wo sie sitzt, die
Maße an die Karosserie, erhält die Batterie Strom und ich
kann die FB betätigen.
Den vorderen Teil der unteren Verkleidung bekommt man ja
gut ab und die LIMA sitzt wohl links am Block, wie ich das
in Erinnerung habe. Ich weiß nur nicht, ob ich von unten
an die Kabel komme.
Das Beste wäre es natürlich, die Haube auf zu bekommen. Aber
wie das funktioniert, ahne ich nicht einmal . . .
Ist am Heck unten an der Griffleiste denn kein Schloss um den Kofferraum so zu öffnen?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Nein, es gibt kein weiteres Schloß am Auto.
Mußte das Service - Mobil holen. Der hat eine Stunde
gebraucht, bis er den Wagen offen hatte. Hat mich
etwas über 26 € gekostet, die ich eigentlich wieder
bekomme, weil er von der Vetragswerkstatt war, die
mir die neue Mechanik in der Tür eigebaut hatte.
Es gibt innen an der Klappe eine ganz kleine Notentriegelung.
Die mußte er mit einem Draht aufbekommen. Dafür
hat er eine Stunde gebraucht, was auch verständlich
ist. Er konnte dabei fast nichts sehen, weil ich fast schwarze
Scheiben habe. Aber eine andere Möglichkeit gibt es nicht,
den X5 E53 auf zu bekommen, wenn Batterie leer und
Öffnungsmechanismus der linken Fahrertür defekt sind.