Es geht aber auch darum, dass die meisten den Schilderungen des TE keinen Glauben schenken.
Vor allem jene, die sich nicht äussern.
(Zitat von: BMW-Neuling1)
... wobei man allerdings den Blödsinn mit dem Glauben usw. dem Pfarrer überlassen sollte.
Was ich sagen will: wir haben hier üblicherweise nicht mehr als die Schilderung des Threadstellers. Und können nur aufgrund dessen eine Einschätzung der Lage abgeben. Mal angenommen, der TE macht hier Münchhausen Konkurrenz und lügt bei seiner Darstellung, dass sich die Balken biegen, dann wird er eine Einschätzung von uns anderen bekommen, mit der er weniger anfangen kann als mit einem nach dem Stuhlgang benutzten Toilettenpapier. Dann ist das allerdings sein privates Problem. Und alles, was wir dann sagen können, ist: "na ja, hättest uns mal die Wahrheit gesagt..."
Ich habs schon ewig aufgegeben, nachzubohren, ob mir mein Gegenüber, wenn er mich um eine Einschätzung der Lage bittet (egal ob hier oder ob woanders im privaten Beereich - und auch egal, obs ein Kunde ist, also was Berufliches) die Wahrheit erzählt. Ich frag höchstens einmal nach (besonders natürlich beruflich), ob noch was anzufügen ist, ob das alles ist usw. - und meine Einschätzung gibts dann aufgrund dessen, was ich weiß und notiert hab. Und natürlich aufgrund der Aktenlage (sofern vorhanden).
Davon abgesehen, dass es ohnehin nicht "eine Wahrheit" gibt, sondern mehrere subjektive Wahrheiten, die alle für den Einzelnen wahr sind. Schon weil das Gehirn uns durch bewusste Ausblendungen immer wieder Streiche spielt...