Um noch einmal kurz am Rande die E-Handbremse zu erwähnen:
Bei unserem Firmenwagen (Passt Kombi) stand ich an einer Ampel, welche extrem lange Schaltintervalle hat und hab die E-Bremse betätigt. Eigentlich ein schönes Feature wenn man mal Faul ist, weniger schön ist wenn du losfahren willst und die Elektronik (wie in meinem Fall) versagt, spinnt, streikt und die Bremse dicht bleibt.
Ende vom Lied der Wagen musste abgeschleppt werden und in der Werkstatt gelöst werden. Dauer 4 Tage, für etwas wo ich früher nen Hammer gebraucht hätte....
Bearbeitet von: Pat91 am 28.10.2014 um 21:54:47(Zitat von: Pat91)
Um noch einmal kurz am Rande die E-Handbremse zu erwähnen:
Bei unserem Firmenwagen (Passt Kombi) stand ich an einer Ampel, welche extrem lange Schaltintervalle hat und hab die E-Bremse betätigt. Eigentlich ein schönes Feature wenn man mal Faul ist, weniger schön ist wenn du losfahren willst und die Elektronik (wie in meinem Fall) versagt, spinnt, streikt und die Bremse dicht bleibt.
Ende vom Lied der Wagen musste abgeschleppt werden und in der Werkstatt gelöst werden. Dauer 4 Tage, für etwas wo ich früher nen Hammer gebraucht hätte....
Bearbeitet von: Pat91 am 28.10.2014 um 21:54:47(Zitat von: Pat91)
Aber bitte, da ist doch klar der Fahrer schuld, klassische Fehlbedienung:
- 3 Minunten an der Ampel stehen ist Halten.
- 4 Tage auf dem Hof der Werkstatt ist Parken.
Und das ist nun mal eine Parkbremse, keine Haltebremse! ^^
(Wer in obigem Beitrag Ironie vermutet, liegt völlig richtig!)
Grüße
ChrisH(Zitat von: ChrisH)Ja ne is klar xDD.
Fehlt nur noch die Ansage "Sind Sie sicher, das die Handbremse betätigen wollen? Denken Sie daran, nach Aktiviereung bleibt diese für mindestens 4 Tage fest".
Ja ne is klar xDD.
Fehlt nur noch die Ansage "Sind Sie sicher, das die Handbremse betätigen wollen? Denken Sie daran, nach Aktiviereung bleibt diese für mindestens 4 Tage fest".(Zitat von: Pat91)