Defekte Glühkerze schon wieder im Fehlerspeicher (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo.
Ich habe bei mir vor kurzem den Fehlerspeicher ausgelesen und da standen folgende Fehler die ich nicht Löschen konnte.
Glühkerze Zylinder 1
Glühkerze Zylinder. 5
Heute sind mit DHL die 6 neuen Glühkerzen von Beru gekommen und ich habe die gleich mal eingebaut-
Die Ansaugbrücke war unten und ich habe alle Glühkerzen erneuert und die Stecker wieder drauf gemacht,danach habe ich gleich den Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehler konnte ich Löschen.
Danach habe ich alles wieder zusammengebaut,Ansaugbrücke usw.
Als alles Fertig war habe ich wieder den Fehelerspeicher ausgelesen und es zeigte mir folgenden Fehler wieder an
Glühkerze Zylinder 5 und der läst sich nicht Löschen.
Glühkerze 1 ist nicht mehr aufgetaucht sonder nur Glühkerze 5 schon wieder.
Woran kann das Liegen?
Kann es sein das das Vorglüh Steuergerät kaputt ist?
Aber beim Defekten Steuergerät würde doch alle 6 Glühkerzen als Defekt anzeigen oder verstehe ich da was Falsch?
Bearbeitet von: realforever am 01.10.2014 um 20:17:49
Bearbeitet von: realforever am 01.10.2014 um 20:18:12
Hallo realforever,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Defekte Glühkerze schon wieder im Fehlerspeicher"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ja dann ist wohl das Glüh Steuergerät defekt.
Dieses würde ich generell beim ersetzen der Glühstifte mit tauschen. (Es sei denn es kam schon mal neu).
Ist deine Ansaugbrücke eventuell auch undicht, so dass Öl auf das Steuergerät tropft.
Das kann auf Dauer auch zum Ausfall führen.
Das Steuergerät wurde schon läger nicht gewechselt.
Beim Ausbau der Ansaugbrücke war nichts Undicht,habe auch nochmal neue Dichtungen drangemacht
Habe vorhin wieder versucht den Fehler zu Löschen,diesmal konnte man ihn Löschen und kam bis jetzt auch nicht wieder
Zu Früh gefreut.
Eben gerade nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und jetzt steht wieder da Glühkerze Zylinder 5 und lässt sich nicht mehr Löschen.
Bleibt nichts anderes übrig als ein Steuergerät kaufen.
So eine Scheisse
Moin Moin,
habe das gleiche Problem - alle Glühkerzen ausgewechselt, wieder alles zusammengebaut und den gleichen Fehler erneut gehabt- Glühkerze Zylinder. 5
kann den Fehler zwar löschen, jedoch kommt er wieder.
Hast du zufällig schon das Steuergerät gewechselt ? Wenn ja gib bitte mal Info ob das Problem damit behoben ist.
P.S beim ersten abnehmen der Ansaugbrücke war der Motor stark Öl verschmiert. Entweder hat jemand stark daneben gekippt oder die Ansaugbrücke war nicht richtig fest.
Gruß
Zitat:
Moin Moin,
habe das gleiche Problem - alle Glühkerzen ausgewechselt, wieder alles zusammengebaut und den gleichen Fehler erneut gehabt- Glühkerze Zylinder. 5
kann den Fehler zwar löschen, jedoch kommt er wieder.
Hast du zufällig schon das Steuergerät gewechselt ? Wenn ja gib bitte mal Info ob das Problem damit behoben ist.
P.S beim ersten abnehmen der Ansaugbrücke war der Motor stark Öl verschmiert. Entweder hat jemand stark daneben gekippt oder die Ansaugbrücke war nicht richtig fest.
Gruß
(Zitat von: BremerJung)
Wechsle die Dichtung bei der Ansaugbrücke dann is kein Öl mehr da Nr 2 und Nr 3 und 4 gleich auch
Link
Moin,
ja hab auch keine Lust die AB wieder und wieder abzunehmen.
Hab mir jetzt alle Dichtungen, neues Steuergerät und erneut ne neue GK gekauft um das nächstes we alles einzubauen + Motorwäsche, dann sollte alles wieder rund laufen.
Trotzdem falls jemand neue Erfahrungsberichte hat mit dem Fehler, bitte anmerken.
GRuß
Tipp:
Hallo, das Steuergerät muss immer mit getauscht werden.
Das Steuergerät lässt sich nicht zurück setzen oder neu programmieren.
Daher wird das Steuergerät immer mit den Glühkerzen getauscht.
Grüße
Das Steuergerät muss auch nicht zurückgesetzt werden. Es gibt nur Zündbefehle an die Wiederstände sprich Glühkerzen, speichert aber weder Fehler oder sonstiges. Gibt nur Rückmeldung ob Problem beim ansteuern oder nicht.
Das dass Steuergerät mit gewechselt werden muss ist sicher nicht im Sinne der Technik und des Herstellers.
So jedenfalls mein Wissensstand.
Wechsel es jedoch weil mein Motorraum verölt ist und laut Erfahrungsberichten hier im Forum eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben ist, das dieses davon beschädigt sein könnte.
Gruß
Sorry für die Späte Antwort.
Habe mittlerweile das Steuergerät gewechselt und der Fehler ist jetzt weg.
Habe auch mal Sicherheitshalber die Glühkerzen untereinander getauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert und es auszuschliessen das ich keine Defekte Glühkerze erwischt hab,aber war alles Ok und der Fehler kommt nicht mehr
Moin,
ebenfalls Glühkerze und Steuergerät gewechselt, Fehler trat bis jetzt nicht wieder auf, werde aber samstag nochmal auslesen, um sicherzugehen, dass er nicht wiederkommt.
So hatte man zumindest auch nen Grund alle Dichtungen der AB und nen porösen Unterdruckschlauch zu wechseln ;-
Gruß