Zitat:
Hallo zusammen,
da bei mir der Kauf von 4 neuen Winterreifen ansteht, stellt sich die Fragen inwieweit die *-Kennzeichnung tatsächlich zu empfehlen ist.
Oder andersherum: Wird man einen Unterscheid merken, wenn man einen Reifen OHNE *-Kennzeichnung fährt? Von der BMW-Reifengarantie mal abgesehen ...
P.S.: Falls ich das falsche Forum getroffen habe - sorry :) Bitte einfach verschieben.(Zitat von: anieswand)
Zitat:
Servus,
mit Reifen ist es ähnlich wie mit dem Motorenöl, eine Glaubensfrage. Jedoch war es bei mir so, dass der Blizzak LM 25 die größte Gurke war. Das lag aber hauptsächlich daran, dass es RFT waren, knochenhart die Dinger. Bin nicht mal leichte Steigungen im Winter hochgekommen. Jetzt hab ich Michelin Pilot Alpin PA4 drauf, das war wie Licht einschalten. Der * heißt für BMW optimiert, für mich ein Marketinggag. Woher soll der Reifen wissen, auf welchem Auto er rollt. Natürlich müssen die Parameter stimmen, wie z.B. die Tragfähigkeitskennzahl. Andere Gummimischungen wird der auch nicht haben. Gibt auch welche optimiert für Mercedes, Audi usw.
Wahrscheinlich ist dein LM25 Angebot der RFT Reifen, daher auch der Preis. Und die sind nicht gut, dann lieber den LM 32 ohne RFT.(Zitat von: charlie2)
Zitat:
In deiner Zulassung findest du die Reifenmindestgröße und den Mindest Loadindex. Wenn da 91 steht, sollte man auch 91 fahren, höher ist natürlich auch kein Problem, außer dass der Reifen etwas härter ist. Lastindex 91 = 615 kg pro Reifen, mehr ist das nicht. Bei meinem 5er steht da eben 94.
Ich fahre Sommer wie Winter keine * Reifen und das auf nem Auto mit 286 PS. Meine Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn liegt bei 200-220 km/h. Seit die RFT runter sind habe ich ein besseres Fahrverhalten in allen Bereichen und das spürbar.
Jedoch sollte man sich schon vernünftige Reifen aussuchen. Der * gilt für BMW, bei anderen Herstellern steht eben was anderes. Eine allgemeine Kennzeichnung ist aber UHP, steht für Ultra-High-Performance--Reifen (Hochgeschwindigkeitsreifen). Wenn man es so will ist ein UHP also auch immer ein * Reifen oder umgekehrt, nur eben nicht nur für BMW. Das * schränkt zu sehr ein, UHP haste mehr Auswahl.(Zitat von: charlie2)
Zitat:
ich glaube nicht, dass die sternmarkierung ein maketinggag ist.
die reifen sind wirklich für bmw optimiert. es gibt auch reifen mit sternmarkierung, die anderes profil haben als ein gleicher reifen ohne sternmarkierung(Zitat von: daniel25)
@charlie2
ich war im urlaub, aber hier ist ein beispiel:
der aktuelle continental wintercontact ts830p hat bei sternmarkierung ein anderes profil als derselbe reifen für audi oder benz.(Zitat von: daniel25)