Beim Hochschalten rutscht der WÜK etwas durch, war letzte Woche bei ZF und habe folgende Angebote bekommen.
Wanderreperatur + Updates + Getriebeölwechsel
oder
Austauschgetriebe.
Bin Langstreckenfahrer (80 KM 2x täglich), KM stand ist 224 TKM. Gertriebeölwurde mit 130 TKM gewechselt.
Der Wagen is BJ 2004 und mit einer Prins ausgerüstet - ich bin hoch zufrieden und möchten meinen E60 bis ca 350 TKM fahren (event sogar bis 400 T KM), soweit der 6 Zylinder mitmacht.
Was meint Ihr? In ein AT Getriebe investieren oder zum halben Preis den Wandler tauschen lassen?
würde den Wandler tauschen lassen mit Ölwechsel und alles in einem. Dann in Zukunft das Ölwechselintervall kürzen, eventuell auf 60-80.000km. Darf man erfahren, was ZF für die Aktion etwa verlangt?
Bin ebenfalls Langstreckenfahrer, bei mir musste bei 285.000km das Getriebe überholt werden, allerdings Automatikgetriebe. Ich werde den Ölwechsel in Zukunft auch früher machen lassen, auch wenn es ziemlich teuer ist und ich das dann alle 1,5 Jahre machen muss. Mein Ziel ist definitiv die halbe Million :P
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Wenn es nach BMW geht überhaupt nicht, da ein Longlife Öl drin ist und das lebenslang halten soll. Empfehlenswert ist das aber überhaupt nicht, ab und an einen Ölwechsel schadet dem Getriebe ganz sicher nicht, ganz im Gegenteil. Die Intervalle unterscheiden sich bei vielen, manche machen es alle 100.000km, manche schon alle 50.000. Muss eventuell auch jeder für sich selbst entscheiden, je nach Fahrstil etc...
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl