Also nachdem ich unendlich lange gesucht haben und nichts brauchbares im netz gefunden habe bitte um eure Hilfe !
Hab einen e39 530d aut. 184ps bj. 99
Habe vor kurzem den starter selbst gewechselt da ich immer beim anstarten jemanden brauchte der am Starter draufhaut..magnetschalter defekt..
als ich ihn einbaute (funktioniert übrigens einwandfrei =) ) musste ich 2 schellen aufmachen und einen schlauch der in den motorraum führt und einen der unter dem rechten filterkasten reingeht abschrauben damit ich den Starter rausbringe bzw reinbringe..dabei ist etwas kühlflüssigkeit ausgeronnen also nicht einmal ein halbes glas voll.
nach dem einbauen bin ich ca. 5km gefahren.. normale temperatur, Nadel mittig!
ich habe keine entlüftungs schrauben gefunden und der nachfüllbehälter ist nicht direkt am kühler zum Wasser eingiessen sondern rechts beim domlager verbaut.
wie entlüfte ich jz? auf dem kühler fand ich keine entlüftungsschrauben und an den Schläuchen bzw röhren auch nicht…
klima (automatik) Standheizung ist auch verbaut.
Latentwärmespeicher habe ich nicht (zum Glück) Beifahrer fussraum ist genauso wie Fahrer fussraum
bitte um Hilfe vielen dank
Bearbeitet von: tenderbmw am 07.09.2014 um 16:24:18
ich würde den Arbeitsablauf von BMW durchziehen, da wird im Wesentlichen mit Gasstößen gearbeitet. Daher würde ich es auch so machen. Die Anleitungen im Netz gehen da weit auseinander... von "vorn aufbocken" bis hin zu irgendwelchen Entlüftungsschrauben... ;)
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
ich habe zuletzt noch die Verkleidung vom Lüfter runtergenommen die direkt am kühler drauf ist und da waren eh auch keine entlüftungsschrauben…
war am Freitag beim ausbadler (nurbmw) weil ich paar Sachen brauchte und der meinte dazu dass eben der ausgleichsbehälter als Entlüftung dient da er ja als höchster Punkt vom system eben nicht am kühler sondern beim domlager montiert ist..
aber auch wenn, in den Meter langen Schläuchen mit kanten, t -stücken und Rundungen wird der Luft ziemlich egal sein wo der höchste Punkt ist wenn die Luft im eck hängt !!!!!
bin weiter etwas Autobahn, und Stadt auch viel gefahren und die Nadel der Temperatur anzeige war immer mittig egal wie heiss das Wetter.
ohne gasstösse wird's wohl nicht gehen, also werd ich das bei bmw (Werkstatt) machen müssen, oder??