Wiederbelebung 540i (5er BMW - E39 Forum)
Testi
30.08.2014 | 17:54:39
Hallo Community!
Ich möchte mein Baby, dass jetzt fast 12 Monate gestanden war, wieder zum leben erwecken.
Folgendes hält mich jedoch davon ab:
Ich habe die Batterie überbrückt und Zündung an... Alles wunderbar bis auf die standardfehler vom Kabelbaum hinten.
Wenn ich jedoch den Schlüssel drehe, dann klackt es kurz und der Strom ist komplett weg. Also auch keine Kontrollleuchten oder ähnliches.
Erneutes drehen des Schlüssels bringt nichts.
Wenn ich das Überbrückungskabel abziehe und wieder dran mache, dann klappt es wieder (Kontrollleuchten etc) bis ich versuche zu zünden. Wieder der selbe Fehler...
Nun habe ich die Motorabdeckung weg und will versuchen, die Zündspulen zu messen (Widerstand) und die Zündkerzen anzuschauen, aber soweit kommt er doch gar nicht?
Kann mir jemand sagen, wo ich ansetzen kann bzw wie ich den Fehler suchen kann?
Vielen Dank schon mal!
Lg, Testi
*************************************
* *
* Denn ich weiß nicht, was ich tue *
* *
*************************************
Hallo Testi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wiederbelebung 540i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo, das ist ganz normal mit dem klacken. Hatten wir selber bei unserem 540i als die Batterie komplett leer war. Am besten mal die Batterie ausbauen und laden, ggf. Gegen eine neue austauschen. Dann sollte er auch ohne Probleme wieder anspringen. Weil wenn die Batterie komplett leer ist, steht anscheinend nicht genügend Spannung an beim überbrücken um den dicken zu starten. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, wurde mir damals so von einem Bekannten erklärt :/
Gruß
Testi
30.08.2014 | 18:37:32
Aber er klackt nur 1 mal und das recht laut... Und die Spannung vom überbrücken liegt an, trotzdem ist alles tot.
Sobald ich das Überbrückungskabel kurz ziehe und wieder hinhänge, ist die Spannung wieder da.
Hab leider kein Ladegerät da, aber ich werde die Batterie mal ausbauen und in der Firma hinhängen, wenn ich darf.
*************************************
* *
* Denn ich weiß nicht, was ich tue *
* *
*************************************
Filat
31.08.2014 | 01:26:26
Vermutlich klackt er einmal und dann bricht die Spannung wieder zusammen. Mit dem Starthilfekabel lassen sich Autos mit komplett entladener oder defekten Batterie oft nicht mehr zum Leben erwecken.
Prüfe die Batterie ob sie nach dem Laden okay ist oder kauf eine neue, dann sollte er wieder laufen ;-)
Mit freundlichen Grüßen Felix
prober, nach anschluss Überbrückungskabels 5-10min abzuwarten. In der Zeit, bekommt Deine Batterie etwas Ladung und wird vielleicht starten. So macht auch ADAC, wenn Batterie zu niedrige Spannung hat.
Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, Batterie ausbauen und aufladen
Testi
31.08.2014 | 11:53:40
Ok, danke erst mal, ich werds dann mal Mitte der Woche versuchen und wenns nicht klappt wieder schreiben ;-)
*************************************
* *
* Denn ich weiß nicht, was ich tue *
* *
*************************************
Tipp:
Batterie tot, neue rein und los gehts!
moin moin,
yepp hatte ich auch gerade starthilfe mit kabel kurzer klack ende neue batterie rein und schon hat er wieder geschnurrt
ciao frank