mir macht ein wenig Sorgen, dass bei meinem E46 318i Bj. 2001 die Kühlflüssigkeit schwankt.
Bedeutet: Wenn ich ein paar Km gefahren bin, ist der Stand unter dem Minimum. Steht der Wagen ist der Stand nahe Maximum. Jedoch Schwankt auch nach längerem Stehen der Stand wieder. Also kann ich nicht genau sagen, wieviel Kühlflüssigkeit jetzt in meinem Wagen ist.
das Kühlwasser dehnt sich aus, wenn der Motor warm wird. Also solltest du immer etwas mehr Kühlwasser im warmen Zustand haben als im kalten... (allerdings sollte man sowieso im warmen, nicht heißen Zustand messen).
Wenn der Kühlmittelstand so stark schwankt, könntest du als erstes mal gucken, ob du das System entlüftet bekommst. Möglich, dass da Luftblasen das Ergebnis verfälschen.
Anleitungen hierzu findest du im Internet bzw. Youtube.
Also momentaner Stand war: Der Motor hatte tatsächlich sehr viel Luft. Diese wurde dann beim Fahren "Aus dem Kreislauf gespült". Allerdings wurde ebenfalls festgestellt, dass die Dichtung der Entlüftungsschraube undicht ist. Dort tritt minimal Wasser aus, wenn der Motor unter Druck steht. Ebenfalls gelangt dort Luft in den Kühlerschlauch, der direkt über den Motorblock führt.
Besprochen ist, dass dies in kurzer Zeit repariert wird.
im Bordbuch steht in welchen Zustand man am besten den Kühlwasserstand misst, ich laufe jetzt nicht runter, aber ich bin der Meinung da steht was von 20 Grad bzw nicht ganz abgekühltem Motor ,
kannst ihn ja danach auch noch mal notfalls abdrücken lassen, wenn alles repariert ist , dann ist er ja eh komplett runtergekühlt, ideal also zum abdrücken um ganz sicher zu gehen, das nicht noch irgendwo ein Leck ist