ich habe meine jetzt erstmal wieder raus gebaut und die originalen rot/weißen rein gemacht. muss die jetzt erstmal säubern, da wegen dem vielen wasser leicht moos gewachsen ist da drin, sieht voll übel aus. wenn ich sie sauber habe muss ich die dann mal richtig abdichten :-( ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!
Hi, sch...e auf FK wenn ich das mal so sagen darf. Von den Problemen mit den Angel Eyes mal abgesehen, hab ich hier ja schon lang und breit erläutert.
LED RÜckleuchten Problem. Das bekannte Rückleuchtenproblem könnte ich lösen, indem Ich Wiederstände von FK kaufe, dem Hersteller meiner Rückleuchten, dachte ich. Pustekuchen!!! Nur der Bremslichtalarm erlischt, das Rücklicht Problem besteht weiterhin. Aber das ist noch nicht alles. Beschlagen tut dieser Mist nämlich auch noch. Und jetzt kommt der Hammer, Rückfahrscheinwerfer Licht???? Fehlanzeige, funzt auch nicht. Ich dacht mich tritt ein Pferd. Das gibs nicht. Ich bei FK angerufen under Typ am Telefon, von nix ne Ahnung. Unglaublich, sagt der zu mir: Zurückschicken, dann gibs Neue. Waaaaas, Neue? was soll ich denn damit, das ist Schrott.
Hatte jemand vieleicht schoneinmal das gleiche Problem mit dem Rückfahrscheinwerfer gehabt und weiß Abhilfe?
Ich habe die Birnen Kontrolliert und mal die Wiederstände abgehängt, ändert aber nix.
Ich werd Wahnsinnig Diese Firma sollte man verklagen.
ja ih habe auch das problem das er immer noch rücklicht anzeigt, bremslicht defekt ist verschwunden, aber immer noch rücklicht. lösung habe ich noch nicht, da ich ja auch die wiederstände von fk drin habe ____________________________ Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!
War gerade wieder am Fahrzeug, konnte das fummeln nicht lassen. Als ich das erstemal bei FK anrief und das mit der Checkkontroll monierte, schicke man mir per E-Mail ein Blatt indem man die Leuchten, CHeckkontroll fähig machen kann. Man muss nur an jeder Leuchte eine eindeutig zu erkennende Kabelbrücke durchtrennen. Eindeutig, weil es das einzigste Rot Schwarze Kabel ist. Klappte bei mir aber nicht. Daraufhin bestellte ich die Wiederstände. Bremeslicht Problem gelöst, Rücklichtproblem immer noch da, Rückfahrscheinwerfer funzt garnicht.
So nach ewigem herumprobieren habe ich nun die Kabelbrücken wieder zusammengefügt. Erst an der einen Leuchte, plötzlich ging die CHeckkontrol aus, dann an der anderen, und plötzlich gin der Rückfahrscheinwerfer wieder. Die könnten einem ruhig sagen, das man mit diesen Wiederständen die Kabelbrücke wieder zusammenfügen muss.
Beim Birnen kotrollieren ist mir allerdings aufgefallen, das die Birne so lockeren Sitz hat, das man beführchten muss das Sie beim fahren herausfällt.