E36 Compact ABS ASC leuchtet dauerhaft (3er BMW - E36 Forum)
Hallo zusammen.
Ich weiß, dieses Thema wurde bereits ausfühlich behandelt, jedoch konnte ich nichts finden was mir weiterhilft.
Zum Fahrzeug: 316i Compact M43 Bj. 98
Zum Problem: Hab mir den Compact zugelegt, der Wagen stand seit über 4 Jahren.
Hab ihn wieder fit gemacht und würde gerne damit zum TÜV fahren, jedoch leuchten ABS und ASC leuchten dauerhaft.
Im Fehlerspeicher ist folgendes hinterlegt: Pumpenmotor, Kabelbaum
Kann mir einer weiterhelfen?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Hallo Compact_318ti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Compact ABS ASC leuchtet dauerhaft"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Rodaa
15.08.2014 | 20:34:56
Sers,
Schonmal ne vollbremsung gemacht ? Regelt das abs ?
Mfg Rodaa
Ja , hab ich gemacht. Regelt nicht. Asc ebenfals nicht
Wer später bremst, ist länger schnell!
Rodaa
15.08.2014 | 20:43:40
Abs Hydroagregat ma mit dem Tester angesteuert obs dann funktioniert ?
Muss ich morgen mal testen
Wer später bremst, ist länger schnell!
Rodaa
15.08.2014 | 20:46:57
Probier das mal, wenns nicht geht mal die Verkabelung prüfen. Und wenn die i.o. ist wird höchstwahrscheinlich das Aggregat defekt sein.
Mfg Rodaa
Und viel Glück :)
Danke. Verkabelung sieht danz gut aus, hab auch mal hier und da gewackelt ohne erfolg.
Kann das steuergerät einen weg haben. Der BC z.B. hat die Codierung verloren durch die lange standzeit.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Rodaa
15.08.2014 | 20:51:26
Oh ok. Wenn du es auslesen kannst dürfte es eig keinen Schuss haben. Aber man steckt nicht drin. Wurde erstma die sachen prüfen die ich vorschlug. Ist das Steuergerät extern oder am Hydroagregat ? Kenn mich mit den m43 ned so aus fahr selbst nem 323ti ^^ du kennst mich ja ;)
Das Steuergerät sitz am Hydroagregat
Wer später bremst, ist länger schnell!
Tipp:
Rodaa
15.08.2014 | 20:55:28
Dann kannst du es auch nicht einzeln wechseln soweit mir bekannt ist. Aber nagel mich ned drauf fest. Aber die bekommst bestimmt nachgeschmissen aufm Schrotti. Aber erstma prüfen mim tester evtl. Ist vllt doch n kabel oder so.
Die sicherungen hast ja alle geprüft ne ? Gehe ich mal davon aus ^^
Ja denke ich auch das man die nachgeschmissen bekommt.
Siherungen hab ich alle geprüft, sicherheitshalber getauscht, ohne erfolg.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Rodaa
15.08.2014 | 21:04:03
Alles klar dann wie gesagt ansteuern über den Tester wenn sie pumpt ist was anderes defekt. Wenn du geld übrig hast kannst dir ja eins aufm schrotti holen, aber wie das mit der Kompatibilität ist kann ich dir leider nix sagen denk mal das die auch auf Fahrzeuge codiert sind. Evtl kann man ja doch das Stg alleine wechseln.
Danke schonmal.
Wenns was neues gibt, meld ich mich wieder.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Rodaa
15.08.2014 | 21:12:10
Alles klar, Kein thema ich helfe gerne wenn ich kann :)
Hallo
ABS Lampe und ASC leuchtet , Fehlerspeicher ausgelesen .
Sensor vorne links und Sensor hinten rechts defekt .
Beide Sensoren gewechselt und Fehlerspeicher nochmals ausgelesen .
Fehlerspeicher lässt sich nicht löschen , Meldung vom Diagnose Gerät :
Motoreingriff über Can 93
Was bedeutet das ?
Kann ich das Problem selbst lösen ?
Hi,
Womit ausgelesen? (Hard-/Software)