R.I.P. 530i E60 => ABGEBRANNT!!!!!!!! (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 14.08.2014 um 07:08:46 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.
Hallo werte Kollegen,
ich glaube, dass dieses Thema ziemlich interessant ist u. bestimmt auch viele interessieren wird.
Ich will das bitte mal mit Euch durchkauen, bereden, diskutieren ... mich interessiert Eure Meinung dazu.
Am 11.6.14 habe ich gegen 05°° Uhr einen Anruf von meinem Bruder erhalten, dass etwas schlimmes passiert sei.
Er war mit unserem Cousin (Fahrzeugbesitzer) unterwegs gewesen u. auf der Heimfahrt haben sie bemerkt, dass aus dem Motorraum rauchte!
Sie hielten sofort an u. öffneten die Motorhaube u. da haben sie schon die Flammen gesehen.
Die Feuerwehr wurde verständigt, jedoch bis die ankamen, war alles zu spät.
Der Cousin hat aus Verzweiflung versucht, dass Feuer irgendwie zu löschen u. hat sich leider dabei Verbrennungen 3. Grades eingefangen!!!
Das Auto ist total abgebrannt (Bilder folgen diese Tage)!
Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug ~10 Jahre alt (muss noch das genaue EZ Datum suchen).
Er hat das Fahrzeug vor ca. 2 Jahren direkt bei BMW München BAR gekauft u. hatte hier nur eine Haftpflichtversicherung (kein Kasko!), da es schon älter als wie 7j war ... leider.
Das Problem: kein Sachverständiger hat sich das Wrack angeschaut u. nach einigen Wochen wurde das Wrach ohne Info an den Besitzer verschrottet od. sogar verbrannt.(?) ... keine Ahnung.
Ich will nicht meinem Cousin den Rücken stärken, aber nach so einem Vorfall ist man(n) einfach am Boden zerstört u. es braucht einfach seine Zeit.
Jetzt diskutieren wir eben täglich über diesen Vorfall, aber wir wissen nicht, was wir machen können bzw. sollen?
Mir ist klar, dass ihm BMW kein Neues Auto schenken wird, aber irgendetwas muss doch drin sein od.?
Der hat kein Auto mehr, die Kohle ist auch weg ...
Ich kenn mich nicht aus mit diesen Geschichten, aber wie schaut's mit Kulanz aus, falls überhaupt möglich?
Das darf doch nicht passieren, dass ein 10j altes Auto einfach so abbrennt!
Ich bitte um Euren Rat & um Eure Hilfe.
V I E L E N D A N K schon im Voraus!!!
Mfg,
Joe
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von: Pug am 14.08.2014 um 07:08:46
Hallo Jole St,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "R.I.P. 530i E60 => ABGEBRANNT!!!!!!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Pug
14.08.2014 | 07:07:50
das ereignis ist sicher sehr ärgerlich, aber genau dafür ist eine versicherung.
wenn man es nicht für notwendig erachtet eine abzuschließen (warum auch immer) hat man im schadensfall halt keine ansprüche.
das sich kein sachverständiger das fzg. angeschaut hat ist klar, dieser hätte beauftragt werden müssen (in der regel macht das sonst die versicherung).
das er nicht gefragt wird was mit dem wrack passieren soll ist eher ungewöhnlich, die verschrottung kostet ja schließlich was und dafür soll dann ja ein auftraggeber aufkommen. (ich gehe mal davon aus, dass der wagen nahezu ausgebrannt war und keine teile mehr gebraucht verkauft werden konnten)
ich bezweifel, dass ein gutachter die schadensursache zweifelsfrei hätte feststellen können, dafür gibt es einfach zuviele möglichkeiten. ein konstruktionsfehler kann man bei einem ~10 jahre altem modell, welches dadurch bisher nicht auffällig geworden ist, wohl ausschließen.
sicher ein ärgerliches ereignis, häufig kommt sowas noch in einem moment wo man sein ersparte gerade für einen urlaub ausgegeben hat oder ähnliches.
Nu mal los....
Zitat:
Das Problem: kein Sachverständiger hat sich das Wrack angeschaut
(Zitat von: Jole St)
Und daran wird es scheitern. Der Schaden kann z.B. auch von einem Marder verursacht worden sein. Da kann auch BMW nichts oder nur wenig dagegen tun. Dass das für den Betroffenen unerfreulich ist, ist klar. Warum sollte er aber von BMW deshalb irgendetwas bekommen, wenn nichtmal die Schadenursache feststeht?
Bearbeitet von: Papa76 am 14.08.2014 um 08:09:38
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Tipp:
Ärgerlich aber genau dafür sind Versicherungen da. Beim Kauf eines solchen Autos sollte man auch mal an einen selbst verschuldeten Unfall oä denken und das eine Reparatur schnell mal 10T € kosten kann und das genau da eine Versicherung von Vorteil ist.Wer da natürlich an den paar Euro Versicherung sparen will hat einfach mal Pech
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Pug
14.08.2014 | 08:34:23
Zitat:
........ sollte man auch mal an einen selbst verschuldeten Unfall oä denken .........
(Zitat von: BMW JÖRG)
daran denken die meisten ja noch, darauf haben sie ja in gewissen maße noch einfluß und schließen dies aus und wenn, dann hat man halt selbst schuld.
die wenigsten denken allerdings an diebstahl, oder das einem z.B. ein reh ins auto laufen kann :-(
Nu mal los....
Zitat:
Ärgerlich aber genau dafür sind Versicherungen da. Beim Kauf eines solchen Autos sollte man auch mal an einen selbst verschuldeten Unfall oä denken und das eine Reparatur schnell mal 10T € kosten kann und das genau da eine Versicherung von Vorteil ist.Wer da natürlich an den paar Euro Versicherung sparen will hat einfach mal Pech
(Zitat von: BMW JÖRG)
Hier moechte ich mal die oesterreichische versicherung ins spiel bringen. Da der te oesterreicher ist gehe ich mal von oesterreichischer zulassung aus.
Vollkasko, haftpflicht und motorbezogene steuer kosten fuern 530i bj 04 ca. 3.400€
die vollkasko kostet mit 350 € selbstbehalt bisschen ueber 1.500€
Daten sind aus einem versicherungsvergleichrechner ausm www
schon viel geld fuer ein 10 jahre altes auto was da jaehrlich drauf geht
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Da kann vieles passiert sein. Ein Konstruktionsfehler war es sicher nicht, sonst hätte er sofort gebrannt und nicht nach 10 Jahren. Es reicht schon wenn ein Marder einer Benzinleitung anknabbert und das auf heiße Teile tropft. Und so gibts noch zig andere Varianten was passiert sein könnte.
Ein Gutachter ist nicht nötig, wenn eh keiner bezahlt. Oder wolltet ihr den jetzt auch noch bezahlen?
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Joa, wat soll BMW damit zu tun haben? Ich verstehe Deinen Standpunkt, es ist ne harte Geschichte und ein Glück, dass damit gestorben ist. (Wie clever es ist an einem brennenden Auto rumzufummeln .. kein Kommentar). Marderbiss ist wohl relativ wahrscheinlich, aber das wird niemand mehr feststellen. Zumal eine solche Begutachtung konsequenzlos bleiben würde: Es gibt keine Versicherung die für den Schaden aufkommen könnte.
Und da liegt das Problem: Einen BMW nur Haftpflicht zu versichern ist aus meiner Sicht fahrlässig. Ob das Auto nun fünf, sieben oder zwölf Jahre alt ist: Im Fall des Falles, der nun eingetreten ist, stehste dumm da.
Das wichtigste hieraus ist wohl die Lehre:
1. Kaskoversicherung
2. Feuer ist heiss, Finger weg
3. Feuerlöscher ins Auto
4. Evtl. Marderabwehr?
Leider wird Euch hier niemand helfen. Ich wünsche Euch trotzdem alles Gute.
Gruß
Boltar
sm0kk
14.08.2014 | 13:48:31
Irgendwie höre ich in letzter zeit sehr häufig von ausgebrannten autos. allein in diesem jahr schon 3 gesehen und von 8 weiteren gehört
sowas wünsche ich keinem. da kann man froh sein, wenn den passagieren nichts passiert. ohne feuerlöscher ist da auch nicht viel zu machen. der ganze plastikkram und die innenausstattung brennen wie zunder. und jetzt denke man noch an die 10-14 airbags im auto?! bloß weg wenn es anfängt zu brennen
woran es lag wird keiner mehr feststellen können. wie oben geschrieben will ein gutachter auch bezahlt werden
mir hat mal ein guter freund gesagt: "auch wenn das auto nur 2000€ gekostet hat, hast du mal eben 2000€ auf der tasche für einen neuen? wenn nicht, dann immer vollkasko versichern"
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
Naja, z.B. die Lamborghini von Gallardo bis Murcielago brennen doch auch gerne einmal ab oder die Felgen brechen ...
Auch hier erhält man keine Kulanz (und ich rede hier noch von drei , vier Stück denen es passiert ist).
Komischerweise erst seitdem man mit Audi zusammenarbeitet :P.
Es kann allesmögliche gewesen sein.
Marder, Konstruktionsfehler, Materialermüdung , unsachgemäße Arbeiten am Fahrzeug ...
Feuerlöscher (je nachdem was für einer es ist) kann noch mehr schaden anrichten .
Natürlich ist löschen (mit Hinnahme der Schäden etc.) immer noch besser wie ein komplett ausgebranntes Frack.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Ich vermute, daß es eine beheizte Wischwasserdüse war, die den Brand letztendlich verursacht hat - ist ein relativ bekanntes Problem beim E60 und E39 (bei mir hat auch schon mal eine angefangen zu schmoren, ich habe jedoch die Lärmschutzmatte aus der Motorhaube ausgebaut gehabt (also kein Material auf das das Feuer überspringen konnte) und kam rechtzeitig auf nen Parkplatz um die Stromzufuhr zur Düse zu unterbrechen - habe also wirklich Glück gehabt).
Allerdings kann das sicher auch kein Gutachter mehr feststellen, wenn der gesamte Wagen ausgebrannt ist.
Bearbeitet von: rumpel666 am 14.08.2014 um 14:46:27
MFG
rumpel666
Schade um das Auto, aber lieber das Auto, als die Wohnung oder gar das ganze Haus.
@rumpel666, ja die Waschdüsen müsste man eigentlich schon rein vorsorglich abklemmen, das
ist ja nicht nur ein BMW Problem. Gut das Du daran erinnerst!
Die Lüftersteuerung vom Kühlergebläße und links und rechts die Kammerverbinder (Massepunkte) sollen ja auch noch so Schwachpunkte sein.
Hm das erinniert mich an etwas....letztens als ich aus herford kam und auf die AB gefahren bin...ist bei einem parkplatz auch ein E46 compi abgefackelt...seit dem sag ich mir immer ...nimm immer einen feuerlöscher mit...hättet ihr einen gehabt hättet ihr den e60 vill retten können :(
sachen passiert halt nun mal so ist das leben und es geht weiter
:)
aber ich als bmw liebhaber weiß was das für ein scheiss gefühl ist...würde meinem e36 was passieren würd ich amok laufen :D
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Fogg
14.08.2014 | 21:37:03
Wie sag ich immer: wenn mein Auto anfängt zu brennen und einer den löschen will dann gibt haue.
Solange mein Auto mehr Wert ist wie das ich es locker vom ersparten ersetzen kann und die Versicherung in 3-5Jahren den Wert nicht übersteigt Bleibt VK drauf.
...don´t care about tomorrow!
Zitat:
hatte hier nur eine Haftpflichtversicherung (kein Kasko!)
Zitat:
Der hat kein Auto mehr, die Kohle ist auch weg ...
Unter Lebenserfahrung abhaken und aus Fehlern lernen, weil zahlen wird hier keiner.
MfG
Wenn ich mir die Versicherung nicht leisten kann fahre ich eben das falsche Fahrzeug oder auch Marke.
Fakt.
Eben am falschen Ende gespart und nun sucht man händeringend nach Schuldigen welche für den Schaden aufkommen sollen. Kann ich so nicht nachvollziehen.
Abhaken und draus lernen.
Hallo,
hier hätte eine einfache Teilkaskoversicherung gereicht. Vollkasko wäre nichtmal erforderlich gewesen.
Teilkasko deckt folgendes ab: Feuer, glasbruch, Wildschäden, Marder, Diebstahl, Sturm
Habe ich was vergessen?
Ich würde niemals ohne Teilkasko fahren!!!!
Entweder war das ein Beratungsfehlet ,- oder Lehrgeld!!!!
So teuer ist die TK nicht!
Grüße
M.
Zitat:
Hm das erinniert mich an etwas....letztens als ich aus herford kam und auf die AB gefahren bin...ist bei einem parkplatz auch ein E46 compi abgefackelt...seit dem sag ich mir immer ...nimm immer einen feuerlöscher mit...hättet ihr einen gehabt hättet ihr den e60 vill retten können :(
sachen passiert halt nun mal so ist das leben und es geht weiter
:)
aber ich als bmw liebhaber weiß was das für ein scheiss gefühl ist...würde meinem e36 was passieren würd ich amok laufen :D
(Zitat von: Sehmus)
Der E46 Compact scheint irgendwie im Bereich des vorderen rechten Scheinwerfers ein Problem zu haben.
Hat die Kiste da angefangen zu brennen?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Zitat:
Hm das erinniert mich an etwas....letztens als ich aus herford kam und auf die AB gefahren bin...ist bei einem parkplatz auch ein E46 compi abgefackelt...seit dem sag ich mir immer ...nimm immer einen feuerlöscher mit...hättet ihr einen gehabt hättet ihr den e60 vill retten können :(
sachen passiert halt nun mal so ist das leben und es geht weiter
:)
aber ich als bmw liebhaber weiß was das für ein scheiss gefühl ist...würde meinem e36 was passieren würd ich amok laufen :D
(Zitat von: Sehmus)
Wenn man eine (Voll- oder Teil-)kasko hat ist der Feuerlöscher übrigens eine ganz blöde Idee!! Die Kasko zahlt für Feuerschäden - Löschschäden sind ausgeschlossen. Wenn man dann noch einen Pulverlöscher hat sind danach zuverlässig alle Steuergeräte hinüber. Wenn Feuerlöscher, dann nur für den ärgsten Feind!
Bearbeitet von: edison am 15.08.2014 um 14:57:23
Wartet mal ab wieviel E Autos noch Brennen werden
@chris bin mit der app on sehe den zitat button nicht :D
Also als ich da vorbei fuhr war der ganze vordere bereich in flammen ja...wenn das anscheind schon leute wissen, wieso wird dann keine maßnahme seitens bmw durchgeführt...schließlich sitzen wir oder unsere familien in den kisten
Zum thema feuerlöscher...soll man dann seine karre einfach abfackeln lassen??? Wo is denn da der sinn die feuerwehr löscht doch auch das feuer...das versteh ich jetzt net so ganz
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!