Anständig umgebaute M50 B25 Ansaugbrücke woher? (BMW-Talk Forum)
Hmm, es läuft alles ruhig wie kann ich ihn auf dichtigkeit prüfen?
Hallo Vasi1992,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Anständig umgebaute M50 B25 Ansaugbrücke woher?"!
Gruß
Wenn er rund läuft und sauber beschleunigt ist wahrscheinlich alles dicht, soweit ich weiß.
Solltest aber jetzt, gerade bei höherer Drehzahl, bemerken das der Motor nicht mehr so zugeschnürt ist und ihm obenrum nicht mehr so die Puste ausgeht...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Kannst alles mal mit Bremsenreiniger absprühen wenn der Motor läuft, verändert sich der lauf beim Absprühen ist er iwo undicht. Vorsicht Brandgefahr!!!
Alles richtig angeschlossen? Lambdasonden zb??
Wenn alles richtig angeschlossen und dicht ist solltest Du schon nen unterschied merken.
Zu ner Abstimmung gibt es verschiedene Meinungen, einige sagen "quatsch, regelt die DME alleine", andere sagen ja.
Habe meinen B28 nach Brückenumbau vom Sven(SGS) Abstimmen lassen, das ergebnis ist mehr als überzeugend, deswegen ein klares ja zu ner Abstimmung.
No hope Left!
Die Abstimmung hab ich auch von SGS machen lassen, kann ich nur empfehlen. Der Unterschied ist spürbar, hab mich beim Compact auch für eine Individualabstimmung entschieden.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Also hab's mal mit bremsreiniger komplett abgesprüht, aber keinerlei Veränderung. Daher geh ich davon aus da alles rund läuft wie vorher das alles dicht ist.
Was mich aber interresiert ist, ich habe den LMM wärend des Laufens abgesteckt, und es war auch keine Veränderung am Leerlauf feststellbar, bin Dan noch ne Runde mit abgestecktem LMM gefahren, bis auf die verschlechterte gasannahme bis 3000 Umdrehungen konnte man problemlos fahren. Also er kamm schlecht aus dem anfahren auf Drehzahl. Ab 3000 ging's Dan aber wieder.
Ist mein LMM in Ordnung?
Weiß einer ob der LMM evtl. Defekt ist?
Wenn der LMM also abgesteckt ist und der Wagen besser läuft, dann ist er vermutlich defekt.
Wenn du dir einen neuen LMM kaufst, dann bitte einen Originalen.
Der Nachbauschrott ist sein Geld nicht wert.
Du kannst den LMM aber auch durchmessen.
Bearbeitet von: Performances am 24.08.2014 um 14:58:45
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Nein besser läuft er Dan nicht, nur etwas schlechter. Wie kann ich ihn richtig ausmessen?
Kann es sein das ich kein wirklich großen Leistungs Zuwachs habe weil ich noch die originale Auspuff Anlage habe? Da mehr rein geht sollte ja auch mehr raus Gehn!?
Und welche komplett Anlage würdet ihr empfehlen? Sound etc. Brauch ich nicht schön leise sollte die Anlage sein.
Eben etwas das preisleistungs mäßig gut ist.
Danke
Eig. nicht.
Ich weis natürlich auch nicht was du am 2,5 Liter (323i) erwartest ... ein Schub wie bei einem Turbo bekommst du durch die Brücke nicht.
Der Motor sollte aber ab ca. 3500 U/min williger drehen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Ich hab nicht viel erwartet nur wurde hier in einigen Kommentaren gesagt das man das deutlich spürt und auch ohne Abstimmung.
Der Auspuff sollte damit auch meiner Meinung nach nichts ändern, die Mehr-Leistung sollte wie schon erwähnt ab ca 3500U/min spürbar sein. Ist alles wieder richtig verbaut, alle Stecker und Schläuche fest?
Edit:
Und ja einen Turbo machst aus dem M52B25 nicht, aber es ist wie gesagt spürbar ;-)
Bearbeitet von: jochen78 am 25.08.2014 um 16:52:09
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ja es ist alles richtig verbaut und dicht, er läuft ja auch völlig normal.
Vielleicht fällt mir Alls Laie die verbesserte Leistung ja auch nicht so auf. Mal schauen ob's nach der Abstimmung besser wird.
Danke
Hast aber schon eine Brücke vom M50B25 verbaut und nicht vom B20? Hört man ja öfter das diese verkauft wird um Leute zu verarschen...
Von dem Anbieter bei Ebay?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Nene keine sorge des war aufjefenfall die m50 b25 Brücke.
Es war ja auch von dem Anbieter den du empfohlen hast.
Ok, dann sollte das schonmal passen.
Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen seit dem Umbau? Kann ja ein dummer Zufall sein...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Glaubst du es mit der B20 oder weist du es ?
Nachgemessen ?
B25 sollte 55x28mm haben (wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann es aber morgen messen).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
So nach längerem fahren, bei verschiedenen Temperaturen merk ich ein besseres Zug verhalten, Vorallem bei Temperaturen unter 15 grad.
Jetz lass ich das ganze noch abstimmen und gut ist.
Danke für die ganze Hilfe