Gestern hab ich an meinem E36 Compact die vorderen Stoßdämpfer getauscht. Nur die Dämpfer, Domlager u Federn wurden wiederverwendet. Nun hab ich ein Problem, denn nach Kurven mit großem Lenkeinschlag stellen sich die Vorderrräder nicht mehr selbständig komplett zurück, sondern er zieht dann auf gerader Strecke immer zu der Seite, in die zuletzt gelenkt wurde. Wie leicht müssen sich die Domlager auf den Dämpfern drehen lassen? Die selbstsicherden Muttern auf der jeweiligen Kolbenstange wurden so gut angezogen, wie es ging. Schätzungsweise an die 60Nm. Sind die Domlager hin oder bin ich zu blöd?!
Servus. Domlager muss sich leicht von Hand drehen lassen. Wurde alles richtig zusammengebaut? Zwischen dem oberen Federteller und dem Domlager ist meine ich so eine Scheibe. Wurde die vergessen? Greetz
Danke für die Info! Jetz weiss ich, woran es hängt. Die Scheibe hab ich unterhalb des federtellers montiert, da mir alles mangels ausreichender Federspannung auseinandergeflogen is... Dann setz ich mich die Tage halt nochma ran :-D