Tipps zur "restauration" (3er BMW - E36 Forum)
--deleted--
Bearbeitet von: tomekk228 am 13.05.2019 um 21:28:14
Hallo gelöscht-01,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tipps zur "restauration""!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo!
Du hast hier nur die Ersatzteilkosten gelistet, kannst du das auch alles selber einbauen?
Sind die Umlenkrollen bei dem Keilrippenriemensatz dabei?
Auch wenn bis jetzt keine Reparaturen angefallen sind, kann doch jederzeit etwas großes auf dich zukommen. Dann ärgerst du dich evtl., dass du so viel Geld reingesteckt hast.
Du investierst 1500€ in ein Auto, welches bei Mobile.de ab 500€ zu haben ist.
Anderseits weißt du, was du hast.
Mein Motto ist und war immer, nie mehr Geld in ein Auto zu stecken, als man für einen vergleichbaren gebrauchten ausgeben muss. (Tankfüllung ausgenommen ;) )
Ich an deiner Stelle würde ihn so weiterfahren, Geld sparen und dann in ein neueres Auto investieren.
Schau dir mal an, was du für 1500€ schon bekommst, gerade die 5er werden einem hinterhergeworfen. Und da sind echt schöne dabei.
Und du hast Zeit, sie dir in Ruhe einen anzusehen und musst nicht den nächst besten kaufen.
Gruß, Ralf
Bearbeitet von: rchmiele am 24.07.2014 um 16:34:34
Tipp:
Wieso füllt ATU 0W30 in den Motor?
Denke auch mit 10W40 wird sich das wieder etwas geben mit dem Ölverlust.
Zu den Bremsen würde ich dir zu ATE Powerdisc mit Ceramic Belägen raten, bin mir aber gerade nicht sicher ob es die für den Compact gibt. Ansonsten ATE mit Ceramic Belägen. Habe ich bei meinem Compact auch verbaut. ATE ist ja Erstausrüster bei Bmw...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Du solltest Dir auch mal die Buchsen der Querlenker anschauen, kann bei der Laufleistung nicht schaden.
No hope Left!
Also ich finde, dass bei diesen Autos, vor allem wenn man vieles selbst erledigen kann, nichts wirklich tragisches auf einen zukommen kann. Die Teile sind vergleichsweise günstig zu bekommen...
Ich z.B. habe allein dieses Jahr um die 4.000 € für mein 318is Coupé ausgegeben XD ....gut da waren viele Umbauten dabei, die für den Spaß da sind aber der technische Zustand wurde enorm verbessert....
Wenn du mit dem Fahrzeug zufrieden bist, dann kann man ruhig hin und wieder mal ein Hunderter investieren und er wird bestimmt noch eine lange Zeit dein treuer Begleiter sein :)
Was mir noch einfällt, wenn du sowieso schon die Ölwannendichtung neu machen willst, dann schau dir mal die Pleullager an oder tausch die besser gleich aus. Bei der Km Leistung können die schon etwas angeschlagen sein.....
Bei dem Wasserpumpentausch, solltest du auch die Viscokupplung und den Kühlerdeckel tauschen....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
ich kenne den Gedanken, bin auch im Besitz eines 318is Coupe sozusagen noch in erster Hand, also Familienbesitz seit mittlerweile 20 Jahren.
Um dich in deiner Meinung zu bestärken: Schau mal wenn du dir jetzt einen neueren Wagen kaufst, was du dann an Wertverlust abschreiben kannst, dafür kannst du locker jedes Jahr 1000 € in deinen Wagen investieren!
Wenn dir der Wagen gefällt und du zufrieden bist, dann behalte ihn und geniesse es.
Unsere Wagen sind gerade ganz unten angekommen, also eigentlich nix mehr wert. Kann sein, dass es die Talsohle ist und sie demnächst anziehen, so wie die E30? Kann aber auch noch etwas dauern, deswegen: Durchhalten!
Viel Spaß
T.D.
Hallo!
Natürlich kann er den Wagen noch weiter fahren und bei einem neuen Gebrauchten muss man in der Regel auch investieren.
Aber es wurde ja auch geäußert, dass etwas mehr Leistung auch schön wäre.
Wenn er frisch über den TÜV ist und gut läuft ist es ja alles kein Problem.
Aber du wirst ihn nicht ewig fahren können, und die Investitionen bekommst du nicht zurück.
(Außer HIFI)
Mein Tip wäre: Weiterfahren, nur Defekte reparieren und für den Nächsten sparen.
Gruß, Ralf
Bearbeitet von: rchmiele am 25.07.2014 um 14:13:37
Also ich habe das mit der "mangelnder" Leistung anders gelöst, als mir einen anderen zu kaufen ;) bin super zufrieden und glücklich :D
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!