Nach Sicherungen-Check fast Komplettausfall. Hilfe (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Fahrzeug: LCI E61 Bj. 2009
Nachdem plötzlich die ZV über Funk nicht mehr ging, gespeicherte Tasten (wie Radiosender) leer waren und das Navi kein 3D mehr anzeigte las ich dass eine Sicherung defekt sein könnte. (Kabelbruch Heckklappe oder Wassereintritt Dachspoiler-Antenne soll ja nur bei den älteren Nicht-LCI-Modellen vorkommen).
Ich zog im Kofferraum ca. die Hälfte aller Sicherungen und im Handschuhfach nacheinander alle Sicherungen 1x zur Überprüfung raus. Sicherungen waren alle heile. Das hätte ich besser nicht tun sollen. Denn jetzt
- geht die ZV selbst per Schlüssel nur noch für die zwei Fronttüren
- geht weder die Heckklappe noch die Heckscheibe mehr auf
(Die Heckklappe ist geschlossen aber wackelt. Das Schloss hat sie nicht rangezogen!)
- leuchten zahlreiche Fehlermeldungen im Tachodisplay (ABS, ESP usw. alles ausgefallen)
- geht der Bildschirm im Fahrzeug nicht mehr an
- usw.
Starten und fahren lässt er sich noch. Was kann ich selbst tun ohne gleich zum teuren Freundlichen zu fahren? Die Batterrie einmal kurz abklemmen vielleicht? Aber die ist im Kofferraum, wie kriege ich den wieder geöffnet?
HILFE!!! Danke für jede Antwort
Hallo Blinki,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nach Sicherungen-Check fast Komplettausfall. Hilfe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
alex8
22.07.2014 | 12:41:52
Ich tippe erstmal dass deine batterie zu schwach is. Ich wuerde die an den starhilfeuebergabepunkten am motor ueber nacht laden. Als naechstes mal den reserveradraum auf naesse checken. Dss mit derfernbefienung kann am diversity oder kabelbaum liegen. Ich glaub nicht dass es n unterschied macht lci zu vfl
Danke!
Hab im Handschuhfach nochmal geguckt ob ich auch wirklich alle Sicherungen wieder fest zurück gesteckt hatte. UND EINE SICHERUNG HAB ICH NICHT FEST GENUG WIEDER ANGEDRÜCKT! Steckplatz 13 (rundes Symbol mit Zacken und Bezeichnung 4x4 in der Anleitung der Sicherungsbelegung) hatte keinen Kontakt. Siehe da, jetzt geht wieder alles und ohne Fehlermeldung wie vor meinem Sicherungscheck! Puhh.
Nur das Problem mit nicht funktionierdenden ZV über Funk geht nach wie vor nicht.
Am Schlüssel liegt es nicht. Ist getestet und geladen. Wird vom System auch anerkannt.
Der Ausfall der Funk-ZV kam schleichend. Mal ging es noch, mal nicht. Jetzt überhaupt nicht mehr.
Batterie hat genug Spannung. Keine Probleme.
Wie teste ich beim LCI-Modell ob Diversity oder Kabelbaum defekt sind?
Ist das Diversity im Dachspoiler (Haifischflosse)?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Hat Dein Schlüssel Akkus oder Batterien?
Meiner hat Batterien.
Bevor Du 1000€ ausgibst, mess mal die Spannung der Batterie im Schlüssel.
Natürlich wird der Schlüssel erkannt, aber die Spannung kann zu niedrig für die ZV sein.
Es kann der Antennenverstärker für die Funk-FFB kaputt oder die Antenne.
alex8
23.07.2014 | 01:13:13
Besser gefragt. Gehts denn mit dem reserveschluessel?
alex8
23.07.2014 | 01:23:19
Die diversity ist nicht die flosse. Befindet sich an der 2geteilten heckklappe ganz oben sozusagen im heckspoiler. Ich wuerds im zweifel beim freundlichen diagnostizieren lassen. Dee kann sagen ob es der baum is oder das diversity. Falls du dich an das diversity selbst traust. Heckglasdach vorsichtig sm besten zu zweit loesen. Darauf gefasst sein dass das scharnier mit viel kraft gegen dich arbeitet und schnalzen wird. Sobald die beiden schrauben weg sind kann man den heckspoiler wie auf einer schiene nach hinten abziehen. Vorsicht hier erwarten einen flachbandkabel.
Um an das Diversity im Heckspoiler von E61 LCI zu kommen muss die Heckscheibe ÜBERHAUPT NICHT demontiert werden! Es sind nur 4 Schrauben und man kommt auch so dran!
Heckscheibe öffnen (Kofferraumdeckel geschlossen lassen).
Über der geöffneten Heckscheibe vier Abdeckungen mit Schraubenzieher abhebeln und darunter sind 4 Torx-Schrauben. Rausschrauben. Dann kann man den Heckspoiler schon nach hinten abziehen. Kinderleicht.
ERGEBNIS:
DIVERSITY ist trocken und nicht abgesoffen.
ICH HAB KABELBRUCH rechte Seite innerhalb des Schaniers der Heckklappe.
Hab ne freie Werkstatt gefunden die es mir für 40 Euro reparieren will!!!
Bin mal gespannt. Mein Wagen ist schon dort. Ich werde berichten.
Die sind der Meinung an das gebrochene Kabel ohne viel Aufwand heranzukommen.
Sie wollen es mit einer flexibel biegsamen Lösung wieder zusammenkriegen und mit Schrumpflschlauch schützen.
MEINE ZV über Funk geht tatächlich wenn man die zwei gebrochenen Kabelenden z.B. mit einem Strommessgerät (was ja dünne lange Kontaktnadeln hat) überbrückt! Hab ich schon getestet!!!
Tipp:
Hallo?
ich hoffe für dich das es auch nicht so hält wie für 40€!
Wenn ein Kabel bricht, brechen zu 99% auch andere nacheinander.
Gruß
Wenn ich für jedes weitere vielleicht spätere gebrochene Kabel erneut jeweils immer 40 Euro zahle ist es immer noch billiger als es für über 1.000 Euro beim Freundlichen reparieren zu lassen!
Bin trotzdem selbst gespannt ob es überhaupt funktioniert. Warte derzeit ungeduldig auf Anruf von der Werkstatt. Werde berichten.
...bin auch gespannt.
Es gibt viele Profis die hier und bei E60forum die fachgerecht reparieren, ich sollte unter 500€ sein.
Das hält auf jeden Fall, falls die Werkstatt versagt.
Gruß
Hält immer noch!
(Die Kabelbruchreparatur für nur 40 Euro einer freien Werkstatt)
Ist mir immer noch unerklärlich warum andere für bis bzw. sogar über 1000 Euro reparieren lassen!
alex8
26.08.2014 | 21:36:35
40€??? Des sind janetmal die materialkosten. Da macht ja die werkstatt verlust.
Der Preis ist in Ordnung. Das Material hierzu besteht quasi aus Pfennigartikeln. Das teuerste waren die Arbeitsstunden. Ein Kabel reparieren...wo ist da das Problem, was 500 und mehr rechtfertigt?
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.