Mal wieder Geräusche an der Vorderachse... (3er BMW - E46 Forum)
Moin Männers,
Ich habe bei meinem 330Ci Cabrio am Samstag die Hydrolager gegen neue von Lemförder ersetzt, neue Koppelstangen von Lemförder verbaut und 55/35 H&R Federn eingebaut. Zudem gabs noch 4 neue Reifen.
Auto läuft um Längen besser, keinerlei Spiel mehr in der Vorderachse festzustellen, auch das eindrehen des Lenkrads beim antippen der Bremse ist weg, zumindest nahezu, aber ich denke beim plötzlichen Bremsen ziehts in die Spurrillen, mein Mercedes war da deutlich stabiler, aber auch um Längen teigiger und schwerfälliger...
Was aber bei einer schönen Ausfahrt auffiel, ab und an klappert noch was an der Vorderachse, es sind kurze stumpfe Stöße die mit unter ein "klonkern" verursachen, ähnlich dem Geräusch defekter Koppelstangen. Leider kann man das kaum provozieren um es einfacher zuordnen zu können.
Bei all den Threads zu dem Thema ist es leider schwer genau das passende zu finden, da ich eben die üblichen Verdächtigen ersetzt habe.
Es wird auf jeden Fall etwas sein mit Karosserieanbindung, es ist im Auto auch zu spüren. Da bleibt dann halt Stabigummis, Das Lager vom Querlenker in die Vorderachse und das Domlager...
Stabigummis sehen bei auf der Bühne frei hängenden Rädern gut aus eigentlich, mit dem Montierhebel konnte ich auch an dem Lager vom Querlenker in die Achse kein Spiel feststellen, habe versucht bei hängenden Rädern, mit einem Montierhebel zwischen Querlenker und Achse den Lenker nach unten zu bewegen, keine Reaktion am Gelenk... oder besser bei Belastung? Das Domlager sah beim montieren eigentlich super aus, habe aber immer öfter von Defekten gelesen, ist dem so, ist das Geräusch dem Koppelstangen poltern ähnlich?
Habe auch mal gelesen das man das Lager im eingebauten Zustand noch mal lösen soll und erneut anziehen um so evtl. Spannung abzubauen, bin seit 15 Jahren KFZetti, aber das ist mir neu...
Bin für jede Hilfe dankbar, denn ein BMW soll ja Freude am Fahren machen, und nicht verzweifeln am schrauben...
Hallo michagt,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Mal wieder Geräusche an der Vorderachse..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich kanns jetzt auch provozieren in dem ich schnelle das Lenkrad hin und her bewege, bei Fahrt gradeaus ist kein poltern zu vernehmen, läßt mich das Domlager irgendwie ausschliessen
Ist das Problem seit dem du die Teile eingebaut hast?
BMW forever
Schwer zu sagen, im Vorfeld hat halt alles geklappert...
Tipp:
widi
22.07.2014 | 11:16:12
Hallo,
die Zahnstange der Lenkung könnte in den Führungsbuchsen Spiel haben uns klackern.
Fahrerseitig ist eine Klemmschraube am Gehäuse zum straffer stellen
( Schraube ist dort , wo die Lenkspindel ins Gehäuse geht ! )
lg
Widi
Hab das Auto heute nochmals auf der Bühne gehabt, ich kann das hydrolager mit einem montierhebel sehr weit bewegen, es sogar Klappern lassen, obwohl sie neu sind, parallel dazu sieht man auch wie sich die führungsgelenke vom querlenker in die Achse bewegen, aber ein knacken wie wärend der fährt ist nicht zu realisieren
Meine Hydros von Lemförder waren nach 5 Monaten im Arsch!
Die MEYLE lassen sich sogt wie gar nicht bewegen!
BMW forever
Aber eine Woche ist schon arg kurz, hab gut 300km Gefahren damit. Wie prüft man denn das Gelenk das in die Achse geschraubt ist?
Sind die vorderen Domlager beim E46 ein häufiges Problem?
Ich hab heute auf einem grossen Parkplatz mal ein paar Kreisel gefahren, links rum kam dann dieses Poltern oder glucksen von der rechten Seite.
Ich bilde mir ein das auch im Fussraum zu spüren, allerdings ist die Übertragung ja nicht immer so einfach dem Geräusch zuzuordnen bei Fahrwerksteilen.
Fahre ich hier vom Hof, niedrige Kante, nimmt man das Geräusch auch war, reagiert also auf Druck gegen das Rad... Spiel kann ich niergends feststellen