Kaufberatung Bmw e90 335i/d 330i/d (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Schönen guten Tag,
also ich hab jetzt öfters durch die Foren geschaut, durch google und bin leider nicht wirklich fündig geworden. Ich möchte aufjedenfall ein Bmw mit dem man Spass haben kann, aber wiederum auch sparsam ist. Deswegen wäre es auch wichtig das ich einen habe mit dem ich nicht gleich Probleme bekomme ( villeicht nicht so anfällig ist ). Der Benzinerklang wäre schon was tolles, aber könnte auch grad so darauf verzichten. Wobei ich glaube das sich ein Diesel für mich sowieso nicht lohnt. Automatikgetriebe wäre auch nicht so mein Fall.
Mein Arbeitsweg beträgt:
täglich Montag- Freitag: 10 km Einfach, 20km Hin- und zurück (100km pro Woche) auf Landstrasse.
Wochenends fahr ich ca. 200-300 km. Gemischt (Stadt, Landstrasse, Autobahn)
Jetzt weiss ich nicht was sich eher lohnt und welches von den Vieren....
Und ab welchem BJ, wieviel km höchstens (habe jetzt mit höchstens 125tsd. geschaut), usw.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)
MfG
Zu den technischen Daten die ich rausgesucht habe (ich hoffe es sind die richtigen):
335i:
306 PS
0-100/ 5,6 sek.
80-120/ 4.Gang/ 5,3 sek.
0-1000m/ 24,6 sek.
Höchstt.: 250 km/h
Verbrauch komb.: 8,4 l
330i:
272 PS
0-100/ 6,1 sek.
80-120/ 4.Gang/ 6,2 sek.
0-1000m/ 25,5 sek.
Höchstt.:250 km/h
Verbrauch komb.: 7,4 l
335d:
286 PS
0-100/ 6,0 sek.
80-120/ 4.Gang/ k.A.
0-1000m/ 25,2 sek.
Höchstt.:250 km/h
Verbrauch komb.: 6,7 l
330d:
245 PS
0-100/ 6,1 sek.
80-120/ 4.Gang/ 4,8 sek.
0-1000m/ 25,8 sek.
Höchstt.:250 km/h
Verbrauch komb.: 5,7 l
Hallo ZweiNierenBitte,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung Bmw e90 335i/d 330i/d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Würde dir den 330i empfehlen, nur Verbraucht er mehr als bei dir in der Angabe ;) macht abee super spass...aber warum sparen bei den paar Kilometern die du fährst? :-P die 35i und 35d sind bei der Laufleistunf etwas anfälliger, sind halt doppelt aufgeladene Motoren..
Der N53 330i nimmt sich in der Praxis zwischen 9 -10 l bei sportlicher Fahrweise über Land..... Die aufgeladene N54 Fraktion nimmt 1-2 ltr mehr. Bei Autobahnblasen kommen aber noch diverse Literchen mit hinzu ;-)
Meine Fotostorys:
DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html
Also bei deinem fahrprofil würde ich kein diesel nehmen. Kommt nicht gut für den partikelfilter und steuer ist höher und bei kurzstrecke liegt der 3l diesel auch bei um die 10l.
Wenn ich dir was empfehle dann 335i oder 330i. Beim 335i haste mehr leistung und kannst den schnell auf 350ps tunen aber neben direkteinspritzung injektoren und hochdruckpumpe und dem ganzen murks haste noch die turbos drauf...
Der 330i ist ein sauger und geht verdammt gut und verbraucht sehr wenig. 8-10l mehr braucht man selten.
Aber auch hier hast du injektoren und hochdruckpumpe undnix sensor und stickstoff kat der dir das geld aus de tadche ziehn kann.
Ich hatte 3jahre einen 2009er 330i und bin ihn gerne gefahren. Steuer war mit 167euro billig und verbrauch war auch top, sowie de fahrleistungen...aber innerhalb der garantie und kulanz wurden teile für gut 5000euro gewechselt. Und um einen finanziellen disaster vorzubeugen wenn ich ihn noch 3 jahre länger gefahrn hätte habe ich mein 330er vor 2 monaten mit 88000km verkauft.
Die direkteinspritzung und alles was dran hängt und leider permanent den geist aufgibt kann bei fahrzeugen ohne garantie und kulanz locker ma reparaturen von 1000-4000euro verursachen und deshalb bin ich zurück zum e46.
Ok. Ich habe mir ein e46 M3 gekauft, aber wenn bei einem 2009er 330i in 3 jahren und 40000km reparaturen für über 5000euro anfallen, dann kann man unbesorgt auchn M3 fahrn. Habe meine entscheidung bisher nicht bereuht.
Aber entscheiden musst du. Ob 330i oder 335i...
Wobei die 30i nicht so anfällig sind bis auf den NoX Sensor geht das eigentlich (: habe aber gottseidank bei meinem noch nix gehabt (35i bj10/07 jetzt 125tkm)
Erstmal gucken, ob ein Diesel Sinn macht, also mal alle anfallenden Kosten vergleichen.
Wenn kein Kostenvorteil da ist, warum sollte man dann nen Diesel nehmen? (Bin selber Dieselbesitzer)
Wegen der km-Zahl: Da sollte man sich kein festes Limit setzen, bei lückenlosem Service und guter Behandlung fahren die alle ihre 300.000km ohne Defekt am Motor, evtl. auch länger.
Die Fahrleistung sollte aber zum Alter des Fahrzeugs passen. Extrembeispiel: Ein Diesel mit 10 Jahren und 50.000km. Der wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit nur Kurzstrecke gefahren und das vergisst der Motor nicht. Bei Benzinern ist's nicht ganz so wild, aber auch die mögen Kurzstrecke nicht (allen voran Turbobenziner wie der 335i).
Wenn's also ein Diesel wird: Nicht auf die km schauen, sondern auf den Service und wie vermutlich damit umgegangen wurde.
Ok, gibt irgenein BJ das man beachten sollte bei dem Modell 30/35i.
Ich bin mir ziemlich sicher das ich mir einen Benziner holen werde.
Was mich eben so verunsichert ist, das der preisunterschied beim Kauf nicht so hoch ist.
Mal so zum vergleich.
335i330iBearbeitet von: ZweiNierenBitte am 20.07.2014 um 18:28:05
In diesem Vergleich würde ich den 330 nehmen. Da er vom Haendler ist & deswegen Garantie hat. Vllt. Kannste ja ein 2. Jahr Europlus Garantie raushandeln. Habe ich bei meinem 335 auch so gemacht :). Des weiteren wurrde ich Dir auch von einer nacktrn Sau abraten. 3er BMW's ohne Xenon, Leder und klimaautomatik verkaufen sivh immet schlecht. Der 335 den Du zeigst hat ja nur eine Klimaanlage.
Ok, dann eben den hier als beispiel :
335iDa kommen mir gleich noch eine Frage.
Ist eine Garantie immer dabei wenn das Auto nicht vermittelt wird?
Hatte bis jetzt nur bei Privatkäufern e36'er gekauft.
Und ist das BJ jetzt egal oder wie? :)
Die beste und auch weitreichenste Garantie bekommst Du beom BMW Haendler (Europlus). Bei den ersten Bj. 06&07 des 335 sollen die Turbos, die Injektoren und die HD Pumpe anfaellig sein. Ab Mitte 08 sind diese Probleme behoben wurden. ABER: Das ganze ist immer abhängig von der Beanspruchung des Vorbesitzers! Denn ich habe auch Kollegen die haben auf nem 335er aus 06 weit ueber 125 tkm und das mit den ersten Motorenteilen + Anbauteile ab Werk!
Ok, vielen dank.
Ich werde den 330i und 335i probefahren und werde mich dann entscheiden.
Diesel fällt ganz sicher aus, will auf den sound nicht verzichten, hab auf Youtube paar videos angeschaut. Dazu kommt das ich frühs und abends 10 km fahre und das ist für einen Diesel glaub ich ja nicht so gut.
MfG
Hi,
ich habe die möglichkeit mir einen 330d Bj. 03.2008. mit 249000 tkm auf der Uhr zu kaufen. 1ste Hand und komplett BMW scheckheft gepflegt.
Worauf sollte man da achten?