Ist zwar schon etwas lange seit deinem Thread, trotzdem will ich kurz antworten.
Ich hab einen F31 335i für den es ja bekanntlich das M Performance Sperrdifferential gibt. Nach langem hin und her habe ich mich nun für das Quaife ATB Sperrdifferential entschieden. Einbau erfolgt wohl ende August.
Das Quaife ATB Sperrdifferential hat keine Lammellenkupplung wie z.B. das Drexler Sperrdifferential.
(So wie ich las, stellt Drexler das Innenleben für das M Performance Sperrdifferential des F3x her)
Für deinen E90 stehen sowohl von Drexler als auch von Quaife Sperrdifferential Lösung zur Verfügung.
http://www.drexler-motorsport.de/images/docs/BMW%20DE.pdfDas Quaife wird über den UK Tuner "Bird" vertrieben
http://www.birdsauto.com/quaife/search?m=&s=29242&mi=335ihttps://shop.quaife.co.uk/downloads/Quaife-Catalogue2015.pdf Sowohl Drexler als auch Quaife sind einwandfreie Lösungen von bestem Ruf.
Da BMW seit 2007 im Differential das Tellerrad verschweisst, und nicht mehr "nur" verschraubt, ist ein selbst Umbau respektive Einbau eines Sperrdifferential Innenlebens praktisch unmöglich. Daher bietet z.B. Quaife unter "Final Drive Conversion" eine komplettes Austausch Sperrdifferential. Also ganzes Gehäuse mit Sperrdiff Innenleben einbauen und dann das alte komplette Differential zurücksenden.
http://www.birdsauto.com/product-information/quaife-atb-bmw-limited-slip-differential-conversions-0Gruss
Oceanview