servus,
Zitat:
Kann mir mal jemand sowas erklären !? Die Autos sind monatelang wenn nicht sogar über 1-2 Jahre in der Probephase da wird das Auto zu 101% untersucht , jede einzelne Schraube wird auf zugfestigkeit etc etc geprüft und dann Jahre später kommt sowas ?
(Zitat von: Skinny93)
auch die beste raffererprobung kann in 1-2 jahren keine natürliche alterung von 8-15 jahren zu 100% abbilden.
ausserdem; wer weiß, was der zulieferer in der laufenden serienproduktion in seinem eigenen prozess verändert hat? geänderte materialzusammensetzung, anderer fertigungs- oder montageprozess? im wareneingang wird ja meist nur stichprobenartig geprüft, und selbst dann oft nur form, oberflächenbeschaffenheit und ggf. funktion (im neuzustand). jede firma versucht auch während der serienproduktion die laufenden kosten zu senken. das bekommt der kunde nur sehr selten mit...
grüße