Zitat:
Das ist Fahrlässig,wenn es knallt und der Gurtstrafer nicht geht und du drauf gehst ist dir das keine 500 EURO wert?
Hauptsache BMW fahren aber um die Sicherheit nicht kümmern(Zitat von: 3erbmwibk)
Zitat:
Da es hier wirklich um die Sicherheit geht würde ich es machen lassen, um eben mit dem TÜV nicht in Verzug zu kommen, könntest du ja das Lämpchen aus dem Kombiinstrument rausdrehen um durch den tüv zu kommen. (NUR in dem Fall, wenn du es aktuell nicht schaffst zu reparieren, aber dennoch auf dein Fahrzeug angewiesen bist)
Aber ich würde dir echt raten das lieber direkt machen zu lassen, man weiß ja nie was passieren kann(Zitat von: REAL BMW)
Zitat:
Bin mir grad nur nicht sicher ob es eine gelötete lampe oder eine gesteckte beim E39 ist, wenns gelötet ist kleb einbisschen schwarzes Klebenband drüber damit man es nicht mehr sehen kann (Vorerst)(Zitat von: REAL BMW)
Zitat:
Übrigens kostet das meines wissens nach keine 400€ da will jemand dich bescheißen, in einer freien Werkstatt dürfte es dich um die 150€ kosten und die dürftest du wohl bestimmt aufbringen können(Zitat von: REAL BMW)
Zitat:
Spar dir die Arbeit mit dem Kombiinstrument.
Die Airbaglampe muss nach einschalten der Zündung kurz leuchten und dann von alleine wieder ausgehen, das signalisiert dass mit den Rückhaltesystemen alles i.O. ist.
Der TÜV Prüfer ist hoffentlich nicht blöd und wird sofort merken, dass die Lampe gar nicht mehr leuchtet....
Fahr in eine Freie Werkstatt und lass die mal gucken, wenn du etwas Ahnung von der Materie hast, kauf dir nen neuen oder gebrauchten Gurtstraffer und bau ihn ein...
Was ist damit ueberhaupt? Hat er ausgelöst? Oder ist es vll. einfach nur ein Kabelbruch irgendwo?(Zitat von: Maninblack)
Zitat:
hier findest du eine Anleitung dazu
Kombiinstrument Ausbauen
Denk aber daran, nach dem TÜV das ding wieder fit zu machen, sodass die Lampe wieder leuchtet
Bin mir grad nur nicht sicher ob es eine gelötete lampe oder eine gesteckte beim E39 ist, wenns gelötet ist kleb einbisschen schwarzes Klebenband drüber damit man es nicht mehr sehen kann (Vorerst)(Zitat von: REAL BMW)
Zitat:Zitat:
hier findest du eine Anleitung dazu
Kombiinstrument Ausbauen
Denk aber daran, nach dem TÜV das ding wieder fit zu machen, sodass die Lampe wieder leuchtet
Bin mir grad nur nicht sicher ob es eine gelötete lampe oder eine gesteckte beim E39 ist, wenns gelötet ist kleb einbisschen schwarzes Klebenband drüber damit man es nicht mehr sehen kann (Vorerst)(Zitat von: REAL BMW)
Solche Tips haben hier nichts zu suchen!
Das ist abersoluter Mist. Gurtstrammer wechseln kann man ruck zuck selber machen. Das ist echt kein Ding. Ab zum Schrotthändler, da liegen die zu hunderten rum. Batterie ab, Sitz raus. verkleidung ab und Strammer wechseln. Fehlerspeicher löschen und fertig.
Lämpchen ausbauen... tzzz. So ein Bullshit. Da könnte ich ausflippen.
OO701.. Bitte hör nicht auf so einen Käse. Der TÜV Prüfer schaut als erstes ob alle Lämpchen gehen und dann biste auch durchgefallen!(Zitat von: faunjonny)
Zitat:
Geile Diskussion hier.
Idioten die Ihre Airbaglampe für den TÜV pfuschen wollen, haben es nicht anders verdient.
Die Lampe leuchtet sicher nicht erst seit Gestern.
Schon mal einfach nur den Stecker vom Gurtstrammer überprüft?(Zitat von: kiese)