Radkästen ziehen/bördeln lassen Region Ludwigsburg (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.07.2014 um 08:38:30 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
habe einen BMW 116i E87 gebraucht erworben der schon ein wenig hergemacht wer, Sportfahwerk, Tiefergelegt, Spoiler und groessere Reifen, wenn man normal fahert hat man kein problem was ich auch bei der Probefahrt gemerkt habe leider habe ich erst gemerkt als ich das Auto erworben habe das wenn man zu schnell ueber Huppel/Schlagloecher etc fahert der Reifen auf der seite am Radkasten scheuert...
Nun hab ich hier das mit dem boerteln gelesen was auch jemand anderes der so einen Wagen hatte gemacht hat, interessant, nun stellt sich die Frage, wo dies kostenguenstig in unserem Raum gemacht werden kann? z.B. bei A.T.U.?
Gibts ja in Ludwigsburg und Muehlacker z.B. Lackiert etc wird dann ja auch etc, klar oder muss ich das extra bezahlen ? jemand in einem FOrum hat von 50€ / Achse geredet aber ich kann mir nicht vorstellen das sowas so billig ist ?
Eig ja, ich komme aus der Metallbranche bzw Maschinenbau...
Aber die wollen ja auch Geld verdienen das mein ich.
Waer nett wenn jemand Erfahrungsberichte schreibt der hier im Raum schon seine Radkaesten hat boerdeln lassen, sei es bei A.T.U oder sonst noch wo... (bin fuer Adressen dankbar) hauptsache es wird kostenguenstig und sauber erledigt.
Zur Info was fuer Reifen ich drauf habe:
vorne: 225/40 18"
hinten: 245/35 18"
Freue mich ueber Antworten,
Gruesse aus Ludwigsburg
Bearbeitet von: Coolzero3389 am 15.07.2014 um 09:53:09
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.07.2014 um 08:38:30
Hallo Coolzero3389,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Radkästen ziehen/bördeln lassen Region Ludwigsburg"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also dass zum Thema anstehen der reifen : es kommt auch drauf an welches Fabrikat du fährst und selbst unter den verschiedenen Modellen gibt es unterschiede die auch erheblich sein können (variieren in Breite und materialstärke). Außerdem sind auch die einpresstiefen der Felgen interessant welche du fährst.
Zum Thema Kotflügel : ich würde da nichts für 50€ machen lassen und schon garnichts in irgendeiner hinterhofwerkstatt. Tuning kostet nunmal wenn man das Geld nicht hat -> Felgen runter, verkaufen! Und serienfelgen kaufen.
Es soll gescheit gemacht werden. Wenn du zu jemand gehst der keinen Plan davon hat kann er dir den Lack brechen und beim lackieren siehst du den farbunterschied (alles schon erlebt).
Google dich mal durch, schau dir die Werkstatt an und stell genug fragen auch wenn du ihn nervst.
Der Lack muss erwärmt werden um das Brechen zu verhindern, original Lack ist der beste Lack den du haben kannst. Ansonsten überleg mal ob du dir nur die Kanten anlegen lassen willst, evtl reicht das auch.
Lg
2012 : Range Rover Evoque SD4 Dynamic
2016 : M235i F22 Coupé
// F22 M235i // RR Evoque SD4 //
Danke fuer den Tipp mit "Kanten anlegen" werde mich mal schlau machen wer sowas machen kann... ;-)
put the pedal to the metal
Ich war mal bei einem Karosseriebauer gewesen und es hieß das man 80% ig nicht ums neu drüber lackieren und spätere Rostprobleme drumherum kommt.
Hab meine radkästen bis Ultimum gezogen !! Schau mal in meine Story und nichts rostet oder sonstiges hab pro Seite 200€ gezahlt !
Hab auch nichts nach gezogen wenn du nur so 1 cm ziehen musst musst du ungefähre 40€ pro Seite rechnen ! Mehr nicht
daeva
18.07.2014 | 10:36:42
Also vorne wirds echt schwierig, da die kotis wie Pappe sind, hinten ist das easy... Hab da alles selbst gemacht, hat mich nen satz Kotflügel gekostet xD und ich bin schon extrem tief
Also die boertelei, vorne und hinten jeweils 1,5mm hat leider nicht 100% erfuellt, ist immernoch zwar nicht mehr so brutal wie zuvor aber immernoch, werde mir Feder wegsbegrenzer reinbauen hinten je Seite 3 Stueck vorne je Seite 2 Stueck, zwar wirds haerter aber eig ists ja egal fahre ja eh langsam ueber huppel etc.
was meint ihr was wuerdet ihr machen ?
daeva
23.07.2014 | 22:41:35
Lass die Begrenzer weg... Wenn du soviel reinmachst, isses nicht mehr fahrbar... Was hast denn verbaut? Fahrwerk / Felgen, mit ET und Reifengröße.... Wie sieht dein Sturz aus? Hasf dh die originalen Werte?
Schau mal in meiner Story, fahre mit 8,5x18&9,5x18 ET35 und gewinde... Höhe radmitte zu kotis VA280/HA270 und heute in der Pause nochmal Vermessen vorne hab ich -3 und hinten -4 :)))
Ich hab jetzt mal bissl ausboerteln lassen bzw ziehen lassen, wra leider immernoch nicht komplett weg aber es war besser!
Dann habe ich vorne je Seite 2 Begrenzer reingehauen und hinten je Seite 1 weil vorne war es schlimmer wenn ich z.b. mit erhoeter Geschwindigkeit ueber Bahngleise fahre. jetzt ist aber alles okey, habe mal Probeweise hinten einen Boxsack voll mit Sand reingelegt und vorne eine Beifahrererin mit ca 50kg bin dann ueber die Gleise gedonnerst mit ca 60 kmh, war weg. und so ultrahart ist es noch nicht.
Werde aber mal die Tage auch meine Werte hier reinposten. Habe leider kein Gewindefahrwerk hab ihn mit Tieferlegungsfedern gekauft von dem her kann ich bei dem Wert eh nix aendern auser neue Federn kaufen oder ein Gewindefahrwerk.