Hallo, Habe ein 97 baujahr e39 mit Navi MK1 Bordcompute drin ,der mit einer 98'er Navigations CD funzt, der sich aber so gut wie nicht nützlich macht. Würde ein aktuelles Navi CD bei meinem funtionieren??? Hat jemand zufällig ein Navi CD im überschuss im Keller oder so rumliegen???
den MKI und MKII kann man in der Praxis vergessen... beide sind nur zu gebrauchen, wenn man sich strikt an die Routenanweisung hält. Eine Neuberechnung dauert beim MKII schon gut und gerne einige Minuten - gefühlt eine halbe Ewigkeit. Der MKIII ist hier alltagstauglicher und reicht für die nationale Nutzung absolut aus. MKIV hat eben den Vorteil, dass dort ganz Europa auf einer DVD versammelt ist, während man beim MKIII die CD's wechseln müsste.
Sicherlich mag es beim MKIV noch einige nette Gimmicks geben, aber vom funktionellen reicht der MKIII aus - ist auf dem Niveau eines Mobilen Navi.
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
was falsch ist und was richtig ist, sollte wohl jedem selbst überlassen werden.
Mir passt die fast sinnvolle Routenführung vom MKIII aus... für die einfachen Routen reichen die Geräte alle mal aus und da muss man nicht für 150 Euro ein mobiles Navi kaufen, dass an der Scheibe befestigt ist, die Kabel überall rumliegen und es einfach mal nicht so aufgeräumt wirkt.
Tatsache ist, dass man mit dem MKIII und MKIV auch heute noch gut navigieren kann. Sie sind beide in der Neuberechnung auf der Augenhöhe und arbeiten auch mit dem kostenlosen TMC. Der Unterschied zu den neueren mobilen Navis sind die bessere Stauumfahrung durch die intelligentere Routenberechnung und auch die stärker gepimpte Anzeige mit Spurerkennung. Aber ganz ehrlich: ich komme mit den Mitteln des MKIII zu recht und warum?? weil ich beim Autofahren vllt. nicht noch nebenbei bei FB poste und stattdessen mitdenke. Und einen richtigen Vergleich habe ich nicht angestellt - auch das sollte man unterscheiden ;)
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn