Servus jungs wie der betreff schon sagt schluckt mein dicker extrem viel Öl. Ich gehe davon aus das er es verbrennen tut da der Motorraum und boden trocken ist. Auch kommen keine blauen wolken aus dem esd oder sonst was in der Art.
Was den KGE angeht naja über SuFu hatte ich einige tipps gesammelt wie man dies herausfinden kann (im leerlauf öldeckel öffnen und verhalten des motors prüfen bzw hand drüber legen und sehen ob die hand leicht angesaugt wird aber auch wie den meßstab im leerlauf zu ziehn und auf eigenartige geräusche zu achten) hab ich alles gemacht und da scheint alles zu stimmen.
Laut dem freundlichen ist es der Öl abscheider aber da will der freundliche nur auf gut glück erstmal ansetzen. Von der idee mit dem KGE hält er nichts. Wie kann man das vorher überprüfen?
ÖL: Castrol 0w40 Viel Kurzstrecke, viel stadt. Wird nur am WE ausgefahren.. KM-Stand: ca 170000km und leistungsverlust habe ich auch keinen falls das von belangen ist.
Habe den wagen nun ca. 2monate und das scheckheft ist gepflegt bis ca. 165000. Und am anfang waren die Ölintervalle ziemlich weit auseinander (bis zu 25000km) und lagen dann bei den letzten einträgen nur noch bei ca.10000km also eigtl ganz ok.
PS: Habe in den letzten 2monaten 2mal Öl nachgefüllt insgesamt 3,2L bei nicht mehr als 2000km!!
Dann gib dir erstmal selbst ne Ohrfeige weil du in einem Forum, wo man sich gegenseitig helfen soll, nichtmal deine selbst gefundene Lösung postest... Danke!
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an. Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich. Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.
Also ich denke es liegt daran das verschiedene Öle miteinander gemischt wurden.
Auto gekauft mit Shell Ultra Extra 5w30. Aber das habe ich nicht gewusst und der Verkäufer meinte zum Zeitpunkt des kaufes es wäre 0w40 drin. Also habe ich anfang Juni Castrol 0w40 geholt und da fing es an mit dem hohen verbrauch. Ich habe dann gestern noch mal mit dem Käufer geschrieben und heute daraufhin 5w30 Shellöl bestellt samt neuen Filter. Am mittwoch wird ein kompletter wechsel gemacht und danach berichte ich wida.
What?! Daran wird es nicht liegen. Man kann Öle mischen wobei dadurch nur der Wert sie verschlechtern. Z.B 0w40 mit 10W40 gemischt wird es wieder zum 10W40.
naja das werden wir dann sehen. Sollte das problem damit nicht behoben sein kann ich nur noch auch verschleimte leitungen tippen. Aber da alles wunderbar funktioniert und der hohe verbrauch sich danach kenntlich gmacht hat ist dies meine erste anlaufstelle gegen die ursache..
ausserdem nehmen beim mischen die öle die jeweils schlechtere eigenschaft des anderen öl an also wer weiß..
Bearbeitet von: Venox1988 am 14.07.2014 um 22:35:20